Königsberger Klopse nach Omas Art

Die köstlichen Königsberger Klopse nach Omas Art sind ein Klassiker und das Rezept dafür wird von Generation zu Generation weitergegeben.

Königsberger Klopse nach Omas Art Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (175 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Rinderhackfleisch
250 g Schweinhackfleisch
1 Stk Brötchen
1 Stk Zwiebel
2 Stk Eier
2 EL Paniermehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)

Zutaten für die Brühe

1 l Fleischbrühe (klare)
1 Prise Salz
1 Stk Zwiebel
1 Stk Lorbeerblatt
3 Stk Pimentkörner
3 Stk Pfefferkörner

Zutaten für die Sauce

3 EL Butter
1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Prise Salz
1 Stk Eigelb
1 gl Kapern
125 ml Sahne
375 ml Kochbrühe der Klopse
1 Spr Zitronensaft
1 Prise Zucker
2 EL Mehl
0.5 Bund Petersilie (zum Garnieren)

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Königsberger Klopse:

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Brötchen etwa 10 Minuten lang in einer Schüssel mit Wasser einweichen.
  2. Anschließend das Brötchen fest ausdrücken und in kleine Stücke zupfen. Zusammen mit dem Hackfleisch, den Zwiebelwürfeln, den Eiern, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer in eine Schüssel geben.
  3. Nun alle Zutaten zu einem geschmeidigen Fleischteig kneten und so viel Paniermehl hinzufügen, bis die Masse bindet. Danach mit angefeuchteten Händen daraus gleichmäßige, etwa tischtennisballgroße Klopse formen.
  4. Jetzt die Brühe in einen Topf geben und erhitzen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, fein hacken und mit dem Lorbeerblatt, dem Piment und den Pfefferkörnern hinzufügen.
  5. Die Brühe kurz aufkochen, gegebenenfalls nachsalzen, die Klopse hineingeben und etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Das Lorbeerblatt, die Pfeffer- und Pimentkörner aus der Brühe fischen und die Klopse weitere 10 Minuten gar ziehen lassen. Danach mit einer Schaumkelle herausheben, kurz abtropfen lassen und abgedeckt warm stellen.

Zubereitung Kapernsauce:

  1. Die Butter in einem weiten Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann das Mehl darin unter Rühren mit einem flachen Schneebesen hell anschwitzen.
  2. Nun unter ständigem Rühren die abgemessene Brühe dazugeben und weiterrühren, bis die Sauce leicht andickt. Anschließend die Kapern und die Sahne unterrühren, die Herdplatte ausschalten und die Sauce mit Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Zum Abschluss die Sauce mit einem Eigelb legieren, die Klopse einlegen und heiß werden lassen. Die Königsberger Klopse nach Omas Art auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit der Petersilie garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Besonders feine Königsberger Klopse werden zu 100% aus Kalbshackfleisch zubereitet. Jedes verwendete Hackfleisch erhält einen delikaten Geschmack, wenn dem Fleischteig fein gehackte Sardellenfilets (etwa 4 Stück) hinzugefügt werden. Keine Sorge, die Klopse schmecken nicht nach Fisch, sondern nur würziger.

Statt der Fleischbrühe kann auch ein Kalbsfond verwendet werden. Er ist noch etwas kräftiger im Geschmack und gibt der Sauce mehr Tiefe. Die Gewürze am besten in ein Tee-Ei oder einen Papierteefilter geben, damit das Herausfischen einfacher wird.

In aufwendiger Handarbeit werden Kapern, die Knospen des wild wachsenden Strauches, geerntet, verlesen und die roh ungenießbaren Kapern in Salzlake und Essig oder Meersalz eingelegt. Nonpareilles sind die kleinste, aber auch wertvollste Sorte.

Zu den Königsberger Klopsen schmecken am besten Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree. Oma servierte dazu außerdem ihre selbst Eingelegte Rote Bete.

Nährwert pro Portion

kcal
982
Fett
52,85 g
Eiweiß
75,40 g
Kohlenhydrate
45,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare