Pfundstopf

Eine fleischige Köstlichkeit ist der leckere Pfundstopf. Wie er leicht zubereitet wird verrät dieses Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (151 Stimmen)

Zeit

185 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Pfundstopf das Rindfleisch sowie Schweinefleisch mit kaltem Wasser waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in gleich große Würfeln schneiden (ca. 2 cm) und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Danach den Speck in Würfel schneiden. Zwiebeln sowie Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
  4. Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  5. Nun die Speckwürfel, Zwiebelstücke sowie Knoblauch in einer Pfanne für ein paar Minuten andünsten.
  6. Anschließend die Tomaten aus der Dose sowie die Paprikastücke in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen.
  7. Jetzt das Ganze nach Geschmack mit Salz, Currypulver, Zucker und Pfeffer würzen.
  8. Nun die vorbereiteten Fleischstücke gemeinsam mit der Tomaten-Paprika-Masse in einen Bräter geben, gut durchrühren und im vorgeheizten Backofen mit geschlossenem Deckel für rund 2 Stunden garen.
  9. Anschließend den Deckel vom Bräter nehmen und den Pfundstopf nochmals für rund 30 Minuten im Backofen braten.

Tipps zum Rezept

Ein Pfundstopf wird meist mit selbstgemachten Baguette serviert.

Ein Pfundstopf eignet ich vor allem auf Partys und Feiern. Dieser große Topf, gefüllt mit Fleisch und Gemüse kann dabei ideal vorbereitet werden und schmeckt sicher (fast) allen Gästen. Der Name stammt daher, dass man von jeder (Haupt-)Zutat genau einen Pfund (rund 500 Gramm) verwendet.

Nährwert pro Portion

kcal
399
Fett
31,18 g
Eiweiß
18,55 g
Kohlenhydrate
6,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spareribs aus dem Backofen

SPARERIBS AUS DEM BACKOFEN

Spareribs aus dem Backofen schmecken einfach unwiderstehlich. Hier ein tolles und einfaches Rezept.

Hasenbraten

HASENBRATEN

Dieser köstliche Hasenbraten bereitet wenig Mühe und wird im Bräter zubereitet. Ein tolles und einfaches Rezept.

Omas Entenbrust

OMAS ENTENBRUST

Dieses Rezept für Omas Entenbrust ist genau das Richtige für den Sonntag. Dazu wird eine köstliche Rotwein-Apfelsauce serviert.

Schaschlik

SCHASCHLIK

Leicht und einfach wird dieses Rezept zubereitet. Das würzige Schaschlik wird die ganze Familie begeistern.

Spareribs vom Grill

SPARERIBS VOM GRILL

Köstliche Spareribs dürfen auf keiner Grillparty fehlen. Durch eine süß-würzige Marinade bekommen diese eine besondere Note. Hier das Rezept.

Schwäbische Rinderrouladen

SCHWÄBISCHE RINDERROULADEN

Dieses Rezept für Schwäbische Rinderrouladen stammt aus Omas Kochbuch und schmeckt einfach immer.

User Kommentare