Filter zurücksetzen
Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.
Dieses Rezept für Gemüse Pommes ist nicht nur für Vegetarier oder Veganer gedacht, sondern für alle, die sich gesund ernähren und genießen möchten.
Vegane Hirsebällchen eignen sich als Snack, zum Dippen oder als Beilage zu Salat. Für das unkomplizierte Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt.
Eine gesunde Alternative sind die Süßkartoffel-Fritten aus dem Backofen und noch dazu ein veganes Rezept.
Der bunte Bohnensalat passt sehr gut für Anhänger der veganen Küche. Ein leckeres und bunter Rezept.
Gesund und fettarm ist der Mangoldsalat, ein herrliches Rezept für ein Partybuffet. Idealerweise sehr junge Blätter verwenden.
Dieser leckere Couscous mit Tomaten schmeckt sowohl warm als auch kalt und das einfache Rezept ist perfekt für den kleinen Hunger.
Tofu in süß-saurer Sauce schmeckt warm und kalt einfach lecker. Hier das vegane Rezept für den Mittagstisch.
Für diesen herzhaften Zwiebelkuchen braucht man weder Eier noch Milch. Mit dem Rezept gelingt ein leckerer, laktosefreier sowie veganer Zwiebelkuchen.