Vegane Currywurst

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Currywurst Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,5 (1.087 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Bratwürstchen, vegan
2 TL Curry
0.5 TL Salz
1 TL Chiliflocken
2 EL Rapsöl
150 ml Orangensaft
1 TL Agavendicksaft
50 g Tomatenmark
1 Stk Zwiebel, rot
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Paprikapulver, edelsüß

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die veganen Bratwürstchen in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Dann 1 Esslöffel Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Würstchen darin für ca. 5 Minuten knusprig braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  3. Das restliche Öl im Bratensatz erhitzen und die Knoblauch- sowie Zwiebelstücke darin für ca. 3 Minuten glasig dünsten. Dann das Tomatenmark und den Agavendicksaft zugeben, kurz braten lassen und mit dem Orangensaft ablöschen.
  4. Die Soße verrühren, für ein paar Minuten einkochen lassen und mit dem Chili, dem Paprikapulver und dem Salz verfeinern.
  5. Die Würstchenscheiben zugeben, kurz erwärmen und nochmals abschmecken. Die vegane Currywurst auf zwei Schälchen verteilen und mit dem Curry bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Pommes-Frites und ein Dip – beispielsweise vegane Mayonnaise - oder eine Scheibe Brot ideal.

Für eine authentische vegane Currywurst eignet sich eine feste pflanzliche Bratwurst auf Basis von Seitan, Tofu oder Hülsenfrüchten, da sie beim Braten eine gute Konsistenz behält.

Eine besonders intensive Würze erhält die Sauce mit geräuchertem Paprikapulver oder einer Prise Cayennepfeffer und kann so weiter verfeinert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
441
Fett
28,80 g
Eiweiß
25,54 g
Kohlenhydrate
27,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

Vegane Zwetschgenknödel

VEGANE ZWETSCHGENKNÖDEL

Nach diesem Rezept werden die Veganen Zwetschgenknödel aus einem Kartoffelteig zubereitet und zuletzt mit einer gerösteten Panade versehen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das wird mich nie überzeugen, eine vegane „Wurst“ als Currywurst. Ich beschränke mich dann nur auf die „veganen“ Pommes.

Auf Kommentar antworten