Vollkornbrot mit Quark

Voller Geschmack und Nährstoffe steckt das Vollkornbrot mit Quark, das nach diesem Rezept einfach nachzubacken und bei einer Arthrose-Erkrankung zu empfehlen ist.

Vollkornbrot mit Quark Foto mholka / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (32 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 EL Haferflocken, kernig
100 g Leinsamen
1 TL Honig, flüssig
1 TL Salz
2 Pk Backpulver
220 g Roggenvollkornmehl
230 g Weizenvollkornmehl
2 Stk Eier, Gr. M
450 g Magerquark
50 g Samen und/oder Körner, zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Kastenform Handmixer Schüssel Backpapier

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Vollkornbrot mit Quark zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
  2. Dann eine Kastenform (etwa 20 cm) mit Backpapier auslegen und mit den Haferflocken ausstreuen.
  3. Anschließend die beiden Vollkornmehle in eine Schüssel geben und den Quark, die Eier, das Backpulver sowie Salz und Honig hinzufügen.
  4. Nun alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verarbeiten und zuletzt die Leinsamen untermischen.
  5. Jetzt den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen, mit den Samen und/oder Körnern bestreuen und im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 45-50 Minuten backen.
  6. Zuletzt das Brot aus dem Ofen nehmen, aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Samen und Körner geben diesem Vollkornbrot Aroma und Biss. Damit sie dem Brotteig keine Flüssigkeit entziehen, sollten sie vorab schon mal einige Stunden oder über Nacht zum Aufquellen in Wasser gegeben werden. So wird das Brot später schön saftig.

Zur Verstärkung des Aromas die Samen und Körner in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett kurz anrösten, bis sie duften. Erst danach in Wasser einweichen.

Auch Chia-, Floh-, Hanf-, Anis-, Fenchelsamen oder Sesam können die Leinsamen ganz oder teiweise ersetzen oder - je nach Geschmack - ergänzen. On top machen sich Kürbis- und Sonnenblumenkerne, gehackte Haselnüsse oder Pinienkerne gut.

Das vollständig ausgekühlte Brot am besten mit einem großen Wellenschliff-Messer schneiden. Es geht noch leichter, wenn das Brot dafür auf die Seite gelegt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
246
Fett
4,85 g
Eiweiß
13,65 g
Kohlenhydrate
35,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rucolasalat mit Walnüssen, Roter Bete und Feta

RUCOLASALAT MIT WALNÜSSEN, ROTER BETE UND FETA

Viel Geschmack sowie wichtige Nährstoffe stecken in diesem Rezept für den Rucolasalat mit Walnüssen, Roter Bete und Feta. Er ist schnell zubereitet und eignet sich auch als Vorspeise.

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Mit viel Gemüse, Hühnerkeulen und Gewürzen gelingt mit dem Rezept für Hühnerkeulen aus dem Backofen eine tolle Hauptspeise.

Wokpfanne mit Gemüse

WOKPFANNE MIT GEMÜSE

Mit viel frischem Gemüse, Wok-Nudeln und Gewürzen wird diese Wokpfanne mit Gemüse zubereitet und eignet sich als tolles Arthrose-Rezept.

Spinatsuppe

SPINATSUPPE

Mit einfachen Zutaten gelingt diese schmackhafte Spinatsuppe, die als wärmender Snack, aber auch als Vorspeise serviert werden kann. Hier das Rezept.

User Kommentare