Brot Rezepte

Wer kann dem Duft von frisch gebackenen Brot schon widerstehen? Ob knuspriges Baguette, saftiges Vollkornbrot oder ein selbst angesetzter Sauerteig - die Grundlage für viele Brotsorten - Brot zu machen, ist heute leichter als gedacht. Mit dem richtigen Rezept und ein wenig Geduld gelingt im Handumdrehen eine eigene Kreation, die alle begeistern wird.
Hier findet man eine Auswahl von leckeren Brot Rezepten zum Ausprobieren und Selberbacken.
- Backen (361)
- Brotzeit (160)
- Brotspeise (116)
- Deutschland (106)
- Grundrezepte (106)
- Hefeteig (99)
- Frühstück (78)
- Snacks (74)
- Einfache Rezepte (74)
- Beilage (71)
- Billig - Preiswert (53)
- Gesunde Rezepte (52)
- Omas Küche (37)
- Brunch (32)
- Käse (30)
- Vegan (28)
- schnelle Rezepte (26)
- Vegetarisch (25)
- Partyrezepte (24)
- Mit Kindern backen (23)
- Sommer (20)
- Banane (20)
- Fladenbrot (19)
- Italien (18)
- Nüsse, Kerne und Samen (18)
- Quark (17)
- Herbst (17)
- Vollkorn (16)
- Skandinavien (15)
- Fingerfood (14)
- Kürbis (13)
- Winter (13)
- Weihnachten (13)
- Glutenfrei (12)
- Dinkel (12)
- Walnuss (12)
- Apfel (11)
- Grillen (11)
- Kräuter (10)
- Obst (10)
- Tomaten (9)
- Low Carb (9)
- Zwiebel (8)
- Knoblauch (8)
- Frankreich (8)
- Camping (8)
- Mandel (8)
- Zuckerfrei (8)
- USA (7)
- Nordrhein-Westfalen (7)
- Alltagsrezepte (7)
- Leichte Rezepte (7)
- Bayern (7)
- Toast (7)
- Mais (6)
- Haferflocken (6)
- Süßspeisen (6)
- Diät Rezepte (6)
- Indien (6)
- Auflauf (6)
- Zero Waste (6)
- Picknick (6)
- Kartoffeln (6)
- Ostern (6)
- Schonkost (5)
- Mediterran (5)
- Oliven (5)
- Speck (5)
- Frittieren (5)
- Grundteig (5)
- Brötchen (5)
- Kuchen (5)
- Türkei (4)
- Feta (4)
- Halloween (4)
- Vorspeise (4)
- Schweden (4)
- Zucchini (4)
- Australien (3)
- Schokolade (3)
- Brandenburg (3)
- Birnen (3)
- Vatertag (3)
- Bagel (3)
- Fettarm (3)
- Hausmannskost (3)
- Weihnachtsgebäck (3)
- Baden Württemberg (3)
- Paprika (3)
- Sandwich (3)
- Grieß (3)
- Großbritannien (3)
- Römertopf (3)
- Sesam (3)
- Frühling (3)
- Levante (2)
- Zimt (2)
- Ingwer (2)
- Buchweizen (2)
- Hessen (2)
- Orient (2)
- Suppen (2)
- Schweiz (2)
- Heißluftfritteuse (2)
- Arthrose (2)
- Katar (2)
- Bio (2)
- Russland (2)
- Gemüse (2)
- Haselnuss (2)
- Afrika (2)
- Cranberry (2)
- Silvester (2)
- Oktoberfest (2)
- Portugal (2)
- Georgien (2)
- 5 Zutaten (2)
- Schweinefleisch (2)
- Superfood (2)
BELIEBTESTE BROT REZEPTE
Gesundes Brot
Weißes oder schwarzes Brot sollte nach wie vor zu den wichtigsten Bestandteilen unseres täglichen Speiseplans gehören. Das Grundnahrungsmittel verfügt über gesunde Ballaststoffe sowie weitere wichtige Inhaltsstoffe, die zu einer gesunden Ernährung wesentlich beitragen. Dabei ist den dunklen Backwaren ganz klar der Vorrang einzuräumen, weil der Anteil der Ballaststoffe umso höher ist, je dunkler die Backwaren sind. Ebenfalls vorzuziehen sind Vollkornprodukte. Diese enthalten die wichtigen Bestandteile des vollen Korns, also auch der Schale, die für den menschlichen Organismus besonders wertvoll sind.
Vielseitige Zubereitungen mit hellem oder dunklem Brot
Um auf dem täglichen Ernährungsplan für Abwechslung zu sorgen, bietet es sich an, die Backwaren immer wieder anders zu belegen oder auch Varianten zu kaufen, beispielsweise Pumpernickel. Es gibt die Pumpernickel in einer runden Form, die perfekt geeignet ist, um verschiedene Kanapees daraus zuzubereiten. Als Belag für die hellen und dunklen Backwaren kommen Käse und Wurst, gebratene Hähnchenscheiben, Gemüseaufstriche oder süße Aufstriche wie Honig und Marmelade infrage. Mit kleinen Verzierungen in Form von sauren Gürkchen, Tomaten oder Maiskölbchen lassen sich die herzhaft belegten Scheiben wunderbar dekorieren. Helle Backwaren sind übrigens vor allem als Beilage für den Grillabend oder für Rezepte verschiedener Gemüsesuppen beliebt. Schneiden Sie das helle Baguette in schmale Streifen und reichen Sie diese zum Essen in einer dekorativen Schale.
Für die ganze Familie
Zum Frühstück oder am Abend: die gebackenen Scheiben sind sättigend und wohlschmeckend, lassen sich immer wieder neu belegen und sind damit auch für Kinder perfekt geeignet. Für den jüngeren Nachwuchs biete sich weiße Backwaren an, während der etwas ältere Nachwuchs eher zu den Vollkornprodukten greifen sollte. Geben Sie Ihrem Schulkind übrigens einige Brote mit in die Schule. Belegen Sie diese immer wieder neu, damit das Kind die wichtige Mahlzeit des Tages auch wirklich aufisst. Dazu können Sie etwas frisches Obst und Gemüse mit in die Brotbüchse geben. Die weißen Backwaren sind auch bei älteren Menschen, die meist nicht mehr gut kauen können, beliebt. Als Beilage kommen vor allem milde Wurst oder feiner Käse auf die Scheiben. Lässt sich die belegte Mahlzeit von den älteren Menschen gut kauen, sollte sie ebenfalls täglich ein- bis zweimal auf dem Essensplan stehen.