Brot Rezepte

Brot Rezepte Foto Depositphotos

Versuchen Sie mal Ihr eigenes Brot zu machen - es ist gar nicht schwer und es ist auch nicht immer eine Brotbackmaschine zwingend erforderlich. Doch eines haben alle Brotrezepte gemeinsam - sie benötigen Zeit zum Ruhen. Ob Weißbrot, Schwarzbrot und Graubrot, Sauerteig und Roggenmischbrote versuchen Sie sich als Backmeister und kreieren Sie Ihr eigenes Brot. Selbstgebackenes Brot schmeckt einfach lecker und enthält nur Natürliches.

Hier finden Sie die besten Brot Rezepte zum Selbermachen. Viel Spaß beim Backen! Es wird Ihnen gelingen.

BELIEBTESTE BROT REZEPTE

Fladenbrot Grundrezept

Fladenbrot Grundrezept

14.038 Bewertungen

Dieses Grundrezept für Fladenbrot ohne Hefe passt zu vielen Gerichten. Das einfache und schnelle Rezept ist sehr variabel.

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

9.197 Bewertungen

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

Einfacher Stockbrotteig

4.821 Bewertungen

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

Weißbrot

5.601 Bewertungen

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Geröstetes Knoblauchbrot

Geröstetes Knoblauchbrot

3.942 Bewertungen

Zu kalten Speisen oder Snacks ist dieses geröstete Knoblauchbrot die ideale Beilage. Auch im Sommer zu Grillfleisch ist das Rezept ein heißer Tipp.

Dinkelbrot

Dinkelbrot

4.286 Bewertungen

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

Haferbrot

3.432 Bewertungen

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Naan Brot aus Indien

Naan Brot aus Indien

2.604 Bewertungen

Naan Brot aus Indien darf auf keiner Grillparty fehlen. Dieses einfache Rezept schmeckt sehr lecker.

Bauernbrot Grundrezept

Bauernbrot Grundrezept

2.666 Bewertungen

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot

Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot

2.229 Bewertungen

Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zum Ramadan zubereitet. Dieses Rezept lässt es innen fluffig und außen schön knusprig werden.

Alle Brot Rezepte

Gesundes Brot

Weißes oder schwarzes Brot sollte nach wie vor zu den wichtigsten Bestandteilen unseres täglichen Speiseplans gehören. Das Grundnahrungsmittel verfügt über gesunde Ballaststoffe sowie weitere wichtige Inhaltsstoffe, die zu einer gesunden Ernährung wesentlich beitragen. Dabei ist den dunklen Backwaren ganz klar der Vorrang einzuräumen, weil der Anteil der Ballaststoffe umso höher ist, je dunkler die Backwaren sind. Ebenfalls vorzuziehen sind Vollkornprodukte. Diese enthalten die wichtigen Bestandteile des vollen Korns, also auch der Schale, die für den menschlichen Organismus besonders wertvoll sind.

Vielseitige Zubereitungen mit hellem oder dunklem Brot

Um auf dem täglichen Ernährungsplan für Abwechslung zu sorgen, bietet es sich an, die Backwaren immer wieder anders zu belegen oder auch Varianten zu kaufen, beispielsweise Pumpernickel. Es gibt die Pumpernickel in einer runden Form, die perfekt geeignet ist, um verschiedene Kanapees daraus zuzubereiten. Als Belag für die hellen und dunklen Backwaren kommen Käse und Wurst, gebratene Hähnchenscheiben, Gemüseaufstriche oder süße Aufstriche wie Honig und Marmelade infrage. Mit kleinen Verzierungen in Form von sauren Gürkchen, Tomaten oder Maiskölbchen lassen sich die herzhaft belegten Scheiben wunderbar dekorieren. Helle Backwaren sind übrigens vor allem als Beilage für den Grillabend oder für Rezepte verschiedener Gemüsesuppen beliebt. Schneiden Sie das helle Baguette in schmale Streifen und reichen Sie diese zum Essen in einer dekorativen Schale.

Für die ganze Familie

Zum Frühstück oder am Abend: die gebackenen Scheiben sind sättigend und wohlschmeckend, lassen sich immer wieder neu belegen und sind damit auch für Kinder perfekt geeignet. Für den jüngeren Nachwuchs biete sich weiße Backwaren an, während der etwas ältere Nachwuchs eher zu den Vollkornprodukten greifen sollte. Geben Sie Ihrem Schulkind übrigens einige Brote mit in die Schule. Belegen Sie diese immer wieder neu, damit das Kind die wichtige Mahlzeit des Tages auch wirklich aufisst. Dazu können Sie etwas frisches Obst und Gemüse mit in die Brotbüchse geben. Die weißen Backwaren sind auch bei älteren Menschen, die meist nicht mehr gut kauen können, beliebt. Als Beilage kommen vor allem milde Wurst oder feiner Käse auf die Scheiben. Lässt sich die belegte Mahlzeit von den älteren Menschen gut kauen, sollte sie ebenfalls täglich ein- bis zweimal auf dem Essensplan stehen.