Wirsing Rezepte

Wirsing Rezepte

Wirsing gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse und ist eine Kohlsorte mit kraus gewellten Blättern. Wie alle Kohlsorten ist er sehr gesund und in der Küche vielfältig einsetzbar. Die Blätter des Wirsingkohls sind zarter als bei anderen Kohlsorten und sind schneller gar. Darum sind die Wirsing Rezepte auch sehr abwechslungsreich, von Kohlrouladen über Gemüsebeilagen oder in Eintöpfen kann der Wirsing verwendet werden. Gerne wird Wirsing auch für Suppen Rezepte eingesetzt.

Das tiefgrüne Gemüse enthält im Übrigen doppelt so viel Eiweiß, Eisen und Phosphor wie Weiß- oder Rotkohl. Hier finden Sie die besten Wirsing Rezepte.

Rezepte weiter einschränken:

Deutschland (47), Gemüse (25), Beilage (23), Vegetarisch (23), Winter (22), Kartoffeln (20), Billig - Preiswert (19), Gesunde Rezepte (18), Hackfleisch (18), Schmoren (17), Einfache Rezepte (15), Kohl (15), Käse (15), Herbst (14), Eintopf (14), Omas Küche (14), Dünsten (14), Speck (13), Auflauf (12), Suppen (12)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Wirsing Rezepte

Rahmwirsing

Rahmwirsing

1.255 Bewertungen

Dieses Rezept für Rahmwirsing mit Speck ist sehr zu empfehlen, denn es schmeckt einfach unwiderstehlich gut.

Wirsing-Rouladen

Wirsing-Rouladen

1.197 Bewertungen

Die mit Hackfleisch gefüllten Wirsing-Rouladen sind ein Klassiker. In der Winterzeit sollten gesunde Kohl-Rezepte häufiger auf dem Speiseplan stehen.

Apfel-Wirsing wie von Oma

Apfel-Wirsing wie von Oma

341 Bewertungen

Mit diesem Rezept gelingt der Apfel-Wirsing wie von Oma gemacht. Ein gesundes, wärmendes Gemüse, das Beilage vielseitig einsetzbar ist.

Gebratener Wirsing mit Speck

Gebratener Wirsing mit Speck

295 Bewertungen

Gebratener Wirsing mit Speck - eine leckere Mahlzeit ohne Schnickschnack. Das Rezept gibt ihm mit Kümmel und Muskatnuss eine besondere Note.

Wirsingkohleintopf

Wirsingkohleintopf

190 Bewertungen

Wer hätte gedacht, dass Kohl und Tomaten so gut harmonieren? Dieses Rezept zeigt, wie gut dieser Wirsingkohleintopf sättigen und schmecken kann.

Kappes Durcheinander

Kappes Durcheinander

218 Bewertungen

Ein schönes Rezept für ein herzhaftes Hackgericht. Kappes Durcheinander - das sind Wirsing, Kartoffeln und natürlich Hackfleisch.

Wirsinggemüse mit Sahne

Wirsinggemüse mit Sahne

202 Bewertungen

Wirsinggemüse mit Sahne ist nach diesem Rezept leicht nachzukochen. Der zarte Kohl schmeckt auf diese Art sehr fein und ist eine tolle Beilage.

Gratinierte Wirsingachtel

Gratinierte Wirsingachtel

96 Bewertungen

Ein ganz köstliches Kohlrezept sind gratinierte Wirsingachtel. Mit einer Sauce aus Champignons überbacken kann keiner widerstehen.

Graupensuppe mit Speck

Graupensuppe mit Speck

114 Bewertungen

Die leider fast vergessene Graupensuppe mit Speck kommt mit einem neuen, modernen Rezept wieder und schmeckt noch viel besser als damals.

Wirsingeintopf

Wirsingeintopf

106 Bewertungen

Ein sättigendes, schmackhaftes und preisgünstiges Rezept ist dieser Wirsingeintopf. An kalten Tagen schmeckt er besonders gut.

Neueste Wirsing Rezepte

Omas Wirsingsuppe

Omas Wirsingsuppe

0 Bewertung

Heiß gegessen wärmt Omas Wirsingsuppe Leib und Seele. Ein super Rezept für eine würzige Suppe mit kleiner Fleischeinlage.

Butterwirsing

Butterwirsing

9 Bewertungen

Dieses Rezept zeigt die einfache Zubereitung für einen köstlichen Butterwirsing. Eine Beilage, wie sie schon zu Omas Zeiten auf den Tisch kam.

Wirsingpüree

Wirsingpüree

9 Bewertungen

Lecker, locker, leicht - mit diesem schmackhaften Wirsingpüree kommt eine Beilage auf den Tisch, die gut zu vielen Gerichten passt.

Speckwirsing

Speckwirsing

4 Bewertungen

Der einfach zubereitete Speckwirsing schmeckt wie frisch aus Omas Küche und gelingt mit diesem Rezept.

Rahmwirsing mit Kartoffeln

Rahmwirsing mit Kartoffeln

24 Bewertungen

Rahmwirsing mit Kartoffeln ist ein Rezept für alle Tage und dabei als Solist oder als Beilage zu Fleisch gleichermaßen schmackhaft.

alle Wirsing Rezepte

Wirsing ist ein wahrer Alleskönner

Seinen Ursprung hat dieses vielseitige Gemüse im Mittelmeerraum. Heute gehört Wirsing zu den wichtigsten heimischen Kohlarten. Er hat das ganze Jahr über Saison. Charakteristisch sind die kräftig grünen Außenblätter. Sie sind gewellt und leicht gewachst. Der Strunk ist stärker ausgebildet als bei anderen Kohlsorten. In manchen Regionen wird er auch Welschkohl genannt.

Inhaltsstoffe

Neben den Vitaminen B, C und E enthält Wirsing etwa doppelt so viel Eiweiß, Fett, Eisen und Phosphor als Rot- oder Weißkohl. Zusätzliche Inhaltsstoffe sind Kalium, Calcium und Folsäure. Die saftig grüne Farbe erhält der Kohl durch einen hohen Anteil Chlorophyll.

Kauf und Lagerung von Wirsing

Wirsing ist das ganze Jahr über erhältlich. Im Frühjahr geerntet ist er deutlich milder im Geschmack. Die Herbst- und Wintersorten bilden festere Blätter und haben ein stärkeres Aroma. Man erhält dieses leckere Gemüse frisch, tiefgekühlt und auch eingekocht im Glas. Als Frischgemüse lassen sich frühe Sorten zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Herbst- und Winterernte hingegen verträgt eine längere Lagerung bis zu einer Woche. Wurde der Wirsing im eigenen Garten angebaut kann er durchaus bis zur Verarbeitung auch bei Frost im Beet stehen bleiben. Bereits blanchierter Kohl lässt sich hervorragend einfrieren.

Wirsing in der Küche

Die weichen hellgrünen Innenblätter werden gerne zu Salat verarbeitet. Gerade im Frühjahr sind sie schön knackig und dennoch mild im Geschmack. Verfeinert mit gerösteten Pinienkernen ein echter Genuss. Die großen Außenblätter werden zum echten Hingucker am Salatbuffet. Hierauf lasen sich Dips und Salate stilvoll anrichten. Gerne werden die Blätter zur Herstellung von Kohlrohladen verwendet. Kurz blanchiert lassen sie sich gut einrollen. Zudem gibt es unzählige Eintopf- und Auflaufrezepte. Ein weiterer Klassiker ist sicherlich der Rahmwirsing. Bei diesem Rezept wird der Kohl nach dem Garen mit einem Schuss Sahne abgerundet. Auch als Suppengrün findet Wirsing Verwendung. Der Strunk und ein Teil der starken Blattadern kann bei Bedarf vorher herausgetrennt werden.