Omas Rahmwirsing

Dieses Rezept erinnert an Omas Rahmwirsing, der früher genauso zubereitet wurde. Deftig, aber fein im Geschmack und eine tolle Beilage zu Frikadellen.

Omas Rahmwirsing Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (226 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Wirsing (geputzt)
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
100 g Speck, grün (fetter Speck)
250 ml Fleischbrühe, heiß
75 ml Vollmilch
1 EL Weizenmehl, Type 405
1 EL Butter
100 ml Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

51 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Wirsing putzen, den groben Strunk dabei entfernen und die Blätter gründlich waschen. Anschließend in breite Streifen schneiden und dann mit einem schweren Messer klein hacken.
  2. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls hacken. Den Speck in möglichst kleine Würfel schneiden.
  3. Nun die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Speckwürfel darin etwa 4-5 Minuten braten, bis die Mischung leicht gebräunt ist.
  4. Den Wirsing hinzufügen, die heiße Fleischbrühe angießen und den Kohl bei geringer Hitze etwa 20-25 Minuten garen.
  5. In der Zwischenzeit das Mehl mit der Milch glatt rühren und zuletzt unter das gegarte Gemüse rühren.
  6. Alles noch einmal 1 Minute aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken.
  7. Zum Schluss die Sahne unter das Gemüse rühren und Omas Rahmwirsing servieren.

Tipps zum Rezept

Die gute Nachricht ist, dass Wirsing das ganze Jahr über erhältlich ist. Sommerwirsing besitzt hellgrüne, nicht so stark gekräuselte Blätter und einen zart-milden Geschmack. Winterwirsing hat kräftige, dunkelgrüne, stark gekrauste Blätter, die einen festen Kopf bilden und ein würzig-intensives Aroma.

Wirsing ist sehr kalorienarm, hat aber einiges an positiven Inhaltsstoffen, viele Vitamine und Mineralstoffe zu bieten. Neben Vitamin C und E sowie Kalium, deckt Wirsing mit seinem hohen Folsäuregehalt schon mit einer Portion (etwa 200 g) den Tagesbedarf.

Wer den grünen (fetten) Speck nicht mag, greift zu durchwachsenem Speck. Lecker sind auch klein gewürfelter Kasseler Nacken oder fein gewürfelte Mettenden oder Mettwürstchen.

Das leckere Gemüse schmeckt sehr gut zu Salzkartoffeln oder Püree, zu Frikadellen oder Bratwurst. Der mildere Sommerwirsing, der schon ab Mai Saison hat, passt hervorragend zu Fischgerichten.

Nährwert pro Portion

kcal
363
Fett
29,50 g
Eiweiß
5,46 g
Kohlenhydrate
15,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich hacke den Wirsing nicht klein sondern schneide ihn in größere Stücke. Ich kannte das noch, als früher der Wirsing durch den Fleischwolf gedreht und dann zum Brei gekocht wurde. Kulinarisch war das kein „Highlight“.

Auf Kommentar antworten