Wirsinggemüse mit Sahne

Wirsinggemüse mit Sahne ist nach diesem Rezept leicht nachzukochen. Der zarte Kohl schmeckt auf diese Art sehr fein und ist eine tolle Beilage.

Wirsinggemüse mit Sahne Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (249 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Bio-Wirsing
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Salz
1 TL Gemüsebrühe, gekörnt
1 Bch Schlagsahne
1 TL Speisestärke
30 g Butter
100 g Speckwürfel, mager
2 Stk Zwiebeln
1 Prise Cayennepfeffer

Zeit

44 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 19 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die welken Außenblätter des Wirsings entfernen und die nächsten Kohlblätter ablösen. Das feste Innere des Kohlkopfs halbieren, den Strunk entfernen und die Blätter in Stücke zupfen. Aus den großen Kohlblättern die Mittelrippen herausschneiden.
  2. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, die Kohlblätter hineingeben und etwa 6-7 Minuten kochen.
  3. Den Kohl danach in ein großes Sieb abschütten, dann in eine Schüssel mit Eiswasser geben, damit er nicht nachgart und seine Farbe behält.
  4. Anschließend auf einem Sieb abtropfen lassen, gut ausdrücken und die Blätter in Streifen schneiden.
  5. Jetzt die Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Die Butter in einer sehr großen Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin 2-3 Minuten braten. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und alles weitere 2-3 Minuten garen.
  6. Nun die Sahne mit der Speisestärke verrühren, zum Speck-Zwiebel-Gemisch geben und 1 Minute aufkochen. Dann mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, etwas gekörnter Brühe und Cayennepfeffer abschmecken.
  7. Die Wirsingstreifen nochmals ausdrücken, in die Pfanne geben und mit der Sahne vermischen.
  8. Das Wirsinggemüse mit Sahne etwa 5 Minuten bei geringer Hitze durchziehen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Wirsing ist nicht ganz so fest wie Weiß- oder Rotkohl, aber dennoch knackig und zart im Geschmack. Herbst- und Winterwirsing haben ein kräftigeres Aroma als der milde Frühwirsing. Vitamin C, B6 und E sowie Folsäure, Kalium, Kalzium und Eisen machen den Krauskopf zudem sehr gesund.

Leider ist der intensive Geruch beim Kochen nicht sehr angenehm, da Wirsing Schwefel enthält. Abhilfe schaffen Kümmelsaat und ein Schuss Essig, die dem Kochwasser hinzugefügt werden.

Beispielsweise ist dieses Wirsinggemüse mit einem gebratenen Zanderfilet, das darauf angerichtet wird, ein Gedicht und durchaus gästetauglich! Aber auch Frikadellen und Grüner Blattsalat harmonieren perfekt mit dem leckeren Kohl.

Kinder finden das Gemüse cool, wenn sich darin kleine Bratwurstklöße verstecken. Dafür das Brät feiner Bratwürste direkt aus der Pelle in die Pfanne drücken und - zusammen mit dem Speck und den Zwiebeln - braten.

Nährwert pro Portion

kcal
519
Fett
43,46 g
Eiweiß
6,80 g
Kohlenhydrate
21,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rahmwirsing

RAHMWIRSING

Dieses Rezept für Rahmwirsing mit Speck ist sehr zu empfehlen, denn es schmeckt einfach unwiderstehlich gut.

Gebratener Wirsing mit Speck

GEBRATENER WIRSING MIT SPECK

Gebratener Wirsing mit Speck - eine leckere Mahlzeit ohne Schnickschnack. Das Rezept gibt ihm mit Kümmel und Muskatnuss eine besondere Note.

Apfel-Wirsing wie von Oma

APFEL-WIRSING WIE VON OMA

Mit diesem Rezept gelingt der Apfel-Wirsing wie von Oma gemacht. Ein gesundes, wärmendes Gemüse, das Beilage vielseitig einsetzbar ist.

Wirsingkohleintopf

WIRSINGKOHLEINTOPF

Wer hätte gedacht, dass Kohl und Tomaten so gut harmonieren? Dieses Rezept zeigt, wie gut dieser Wirsingkohleintopf sättigen und schmecken kann.

Wirsing

WIRSING "TOSKANA"

Mit Wirsing verbindet man meist klassische, deutsche Gerichte. Diese schmackhafte Rezeptvariation ist jedoch ein kulinarischer Ausflug in die Toskana.

Wirsingeintopf

WIRSINGEINTOPF

Ein sättigendes, schmackhaftes und preisgünstiges Rezept ist dieser Wirsingeintopf. An kalten Tagen schmeckt er besonders gut.

User Kommentare