Zauberkuchen
Aus einem Kuchenteig entstehen durch langsames Backen drei köstliche Schichten. Hier zeigen wir mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung wie der Zauberkuchen gelingt.
Zutaten für 8 Portionen:
- 120 Gramm Butter
- 500 ml Milch
- 4 Stück Eier
- 1 Prise Salz
- 160 Gramm Puderzucker
- 100 Gramm Mehl, glatt
1. Backofen vorheizen, Butter zerlassen
Zuerst den Backofen auf 150 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine auslaufsichere Kastenform mit Backpapier auslegen.
Dann die Butter in einem Topf zerlassen.
2. Milch erwärmen
Nun die Milch ebenso in einem Topf erwärmen.
3. Eischnee zubereiten
Die Eier trennen und Eiweiß mit dem Salz zu steifem Eischnee aufschlagen.
4. Eigelb aufschlagen
Eigelb mit Puderzucker in einer separaten Rührschüssel für ca. 5 Minuten sehr schaumig rühren. Dann die Butter langsam hinzufügen und dann gut unterrühren.
5. Mehl hinzufügen
Das Mehl unter die Eigelbmasse heben.
6. Milch sowie Eischnee untermengen
Nun die Milch nach und nach hinzufügen und alles zu einem flüssigen Teig verrühren. Anschließend den Eischnee grob unter die Teigmasse heben.
7. Teig in die Form füllen
Den flüssigen Teig in die vorbereitete Form füllen und für 5 Minuten stehen lassen.
7. Zauberkuchen backen
Dann das Ganze für ca. 50-55 Minuten im vorgeheizten Ofen (unterste Schiene) backen.
Zum Schluss den Zauberkuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, diesen für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, anschließend in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestreut servieren.
Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)
User Kommentare