Filter zurücksetzen
Das Rezept für den herzhaften Döppekuchen mit Kartoffeln und Speck stammt aus der Eifel. Er schmeckt deftig gut und die Zutaten sind preiswert.
Potthucke ist ein sehr leckeres Kartoffelgericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird und die ganze Familie verzaubert.
Siegerländer Reibekuchen hat mit Kartoffelpuffern wenig zu tun. Das Rezept für dieses herzhafte Kartoffelbrot stammt aus Großmutters Küche.
Westfälischer Pickert ist eine Art Kartoffelbrot, das nach diesem Rezept zunächst gebacken und später scheibenweise in Butter gebraten wird.
Für die rheinische Spezialität Döppekooche gibt es in der Region viele Namen und Rezepte. Das Ergebnis ist aber immer ein leckerer Kartoffelkuchen.
Der traditionelle Kesselsknall, ursprünglich ein Arme-Leute-Essen, schmeckt im Winter besonders gut. Das Rezept ist einfach, aber herzhaft und lecker.
Das Rezept für den Kesselsknall kennt im Rheinland jeder. Der herzhafte Kartoffelkuchen wird heiß aus dem Ofen mit Fruchtkompott serviert.
In der Region ist der Münsterländer Wirsingauflauf sehr beliebt. Selbst Kinder mögen den würzigen Kohl, wenn er nach diesem Rezept zubereitet wird.