Döppekooche
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, groß, gewürfelt |
250 | g | Bacon, Frühstücksspeck |
2 | Stk | Eier, Größe M |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
40 | g | Butterflöckchen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen mit einer Reibe raspeln, die Kartoffelstücke in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken – die Flüssigkeit dabei auffangen.
- Anschließend den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Eine Auflaufform oder einen Topf mit Butter einfetten und mit einem Teil der Baconscheiben auslegen.
- Danach den Kartoffelrieb mit der Hälfte der Kartoffel-Flüssigkeit (=Stärke) zusammen mit den Zwiebelwürfeln, den Eiern, Muskat, Salz und Pfeffer gut verrühren.
- Nun einen Teil der Kartoffelmasse in die Form füllen und diese wieder mit Baconscheiben belegen. So fortfahren, bis die Kartoffelmasse und der Speck aufgebraucht sind.
- Zuletzt die Butterflocken auf den Kartoffelteig legen und den Döppekooche auf der 2. Schiene von unten etwa 1,5 Stunden backen.
- Den goldbraunen Kartoffelkuchen aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und mit Apfelkompott oder grünem Salat servieren.
Tipps zum Rezept
Eventuell den Kartoffelkuchen im letzten Drittel der Backzeit mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
User Kommentare