Westfälischer Pickert
Westfälischer Pickert ist eine Art Kartoffelbrot, das nach diesem Rezept zunächst gebacken und später scheibenweise in Butter gebraten wird.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (30 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
1
|
kg |
Kartoffeln, mehlig
|
3
|
Stk |
Eier, Gr. M
|
750
|
g |
Weizenmehl
|
1.5
|
Pk |
Trockenhefe
|
125
|
ml |
Milch
|
1
|
EL |
Salz
|
1
|
TL |
Zucker
|
100
|
g |
Rosinen, gewaschen
|
2
|
TL |
Butter, für die Form
|
200
|
ml |
Zuckerrübensirup
|
1
|
EL |
Butter, zum Braten
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen, trocken tupfen und auf einem Gemüsehobel fein reiben.
- Danach den Kartoffelrieb in ein Küchentuch geben, zusammendrehen und die Flüssigkeit fest herausdrücken.
- Anschließend den Kartoffelrieb in eine Schüssel geben und mit den Eiern, dem Mehl, der Trockenhefe, Salz, Zucker und der Milch verrühren. Zuletzt die Rosinen unter den Kartoffelteig rühren.
- Eine Kastenform mit Butter ausfetten, den Teig knapp über die Hälfte der Form einfüllen und glatt streichen. Die Form abdecken und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen rechtzeitig auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Wenn der Teig gut aufgegangen ist, die Form auf die mittlere Schiene im heißen Backofen schieben und in etwa 70 Minuten goldbraun backen.
- Den Westfälischen Pickert herausnehmen, in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und in etwa 2cm dicke Scheiben schneiden.
- Nun Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Pickertscheiben portionsweise auf jeder Seite jeweils 2-3 Minuten braten.
- Zuletzt auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Zuckerrübensirup beträufeln und genießen.
Ähnliche Rezepte
Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.
Herzoginnenkartoffeln sind eine beliebte Beilage, weil sie toll aussehen und auch so schmecken. Mit diesem Rezept sind sie leicht zuzubereiten.
Diese Kartoffeln aus dem Backofen sehen toll aus und sind geschmacklich einfach lecker. Das Rezept ist schnell und einfach in der Zubereitung.
Bei köstlichen Ofenkartoffeln greift jeder gerne zu. Dieses sehr einfache Rezept ist zu empfehlen.
Ein wahrer Eyecatcher sind diese Kartoffelrosen mit Speck, die im Muffinblech gebacken werden. Mit diesem Rezept sind sie ganz leicht gemacht.
Hier ein Rezept für eine schmackhafte Vorspeise. Die Dillsauce mit Kartoffeln schmeckt würzig fein.
User Kommentare