Siegerländer Reibekuchen
Zutaten für 1 Portionen
1 | kg | Mehl |
---|---|---|
2 | Pk | Hefe, frisch |
250 | ml | Milch, lauwarm |
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Prise | Zucker |
1 | TL | Honig |
50 | g | Butter |
0.5 | TL | Salz |
Rezept Zubereitung
- Für den Vorteig 2 Esslöffel von der Milch in eine kleine Schüssel geben, die Hefe hineinbröckeln, ein wenig Zucker und den Honig hinzufügen und alles so lange verrühren, bis sich die Zutaten darin aufgelöst haben.
- Als nächstes die Butter in die restliche Milch geben und warm halten.
- Dann die Kartoffeln schälen, waschen und auf einer Gemüsereibe fein reiben.
- Den Kartoffelrieb in eine Rührschüssel geben, das Salz, die Milch-Butter-Mischung sowie den Vorteig hinzufügen und alles miteinander verrühren.
- Dann das Mehl unterrühren, sodass ein zäher Teig entsteht.
- Anschließend den Kartoffelteig zugedeckt etwa 1 Stunde lang an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Danach die Teigmasse noch einmal durchrühren und in eine große Kastenform füllen. Die Kastenform abdecken und den Teig an einem warmen Ort nochmals 20 Minuten gehen lassen.
- Die Form auf die mittlere Schiene des kalten Backofens stellen. Den Backofen anschließend auf 200 °C Ober-/Unterhitze aufheizen. Sobald diese Temperatur erreicht ist, die Hitze auf 175 °C Ober-/Unterhitze reduzieren.
- Den Siegeländer Reibekuchen etwa 1 Stunde lang backen. Danach aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, aus der Form lösen und servieren.
Tipps zum Rezept
Das besondere an diesem Brot ist, dass das Mehl durch Kartoffeln ersetzt wird. Traditionell isst man das Kartoffelbrot mit gesalzener Butter.
User Kommentare