
Serbisches Brot
Mit diesem Rezept gelingt ein Serbisches Brot, das mit einem tollen Aroma und einer einfachen Zubereitung überzeugt.
Backen [X]
Dessert (5), Kuchen (5), Süßspeisen (5), Partyrezepte (3), Hefeteig (3), Türkei (2), Nordmazedonien (2)
Mit diesem Rezept gelingt ein Serbisches Brot, das mit einem tollen Aroma und einer einfachen Zubereitung überzeugt.
Ürsprünglich kommt der Schaumkuchen oder die Sampita aus dem Balkan. Er wird aus einem lockeren Biskuitkuchen und einer Baisermasse hergestellt.
Rumänischer Cozonac ist eine Art Nuss-Hefe-Strudel, der zu Festtagen überall im Land gebacken wird. Dieses Rezept stammt aus einem alten Kochbuch.
Aus nur wenigen Zutaten entsteht eine wunderbare Süßspeise. Der gebackene Pudding ist ein vergessenes Rezept aus dem Balkan.
Engelshaar wird nach diesem traditionellen, portugiesischen Rezept zubereitet und gern als Dekoration für Kuchen und Süßspeisen verwendet.
Cupavci sind köstliche Schoko-Kokos-Würfel, die auf dem Balkan als Dessert sehr beliebt sind. Mit diesem Rezept lassen sie sich leicht selbst machen.
Dieses Rezept gelingt garantiert. Die Cevapcici auf Paprikaragout haben einen würzigen Geschmack und sind besonders saftig.
Baklava ist eine, in der Türkei und dem Balkan beliebte, Nachspeise, die mit Filoteig und Nüssen zubereitet und mit einem Sirup verfeinert wird.
Hefeteig mit Pflaumenmus schmeckt besonders köstlich. Ein super Rezept für Pflaumenmus-Kolatschen, allerdings sollte man die Wartezeiten einrechnen.
Mit dem Rumänischen Osterkuchen wird die Auferstehung gefeiert. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis schmeckt locker und saftig zugleich.