Kaymak

Kajmak ist ein traditionelles Milchprodukt, das in der Küche des Balkans, insbesondere in Serbien, sehr beliebt ist. Es handelt sich um eine cremige, streichfähige Masse, die aus frischer Kuhmilch hergestellt wird.

Kaymak Foto DariaKM / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

250 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Bitte beachten: Die Zubereitung ist zwar einfach, jedoch zeitaufwendig und dauert mehrere Stunden.

  1. Die frische Milch in einen Topf gießen und langsam erhitzen bzw. aufkochen lassen.
  2. Dann die Kochplatte abschalten und das Ganze für ca. 4 Stunden ruhen bzw. abkühlen lassen - dabei nicht umrühren.
  3. Später die entstandene, dicke Rahmschicht an der Oberfläche vorsichtig abschöpfen, in ein Gefäß bzw. Schüssel geben und in den Kühlschrank stellen.
  4. Nun die restliche Milch erneut erhitzen, dann wieder abkühlen lassen, die Rahmschicht abschöpfen und in das Gefäß bzw. Schüssel füllen - den Vorgang so lange wiederholen bis die Milch aufgebraucht ist.
  5. Zuletzt Kaymak mit Salz verfeinern und in einem verschließbaren Behälter im Kühlschrank aufbewahren - so ist dieser für ca. 14 Tage haltbar.

Tipps zum Rezept

Kaymak hat einen milden, buttrigen Geschmack mit einer leicht säuerlichen Note und eine weiche, cremige Textur. Er wird oft als Aufstrich verwendet oder als Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten, insbesondere gegrilltem Fleisch wie Cevapcici und Pljeskavica, gereicht. In vielen serbischen Haushalten wird Kaymak noch immer traditionell hergestellt, aber er ist auch in Märkten und Geschäften erhältlich.

Nährwert pro Portion

kcal
320
Fett
17,50 g
Eiweiß
17,50 g
Kohlenhydrate
38,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Djuvec-Reis mit Hackfleisch

DJUVEC-REIS MIT HACKFLEISCH

Der Djuvec-Reis mit Hackfleisch ist so lecker, dass jeder am Tisch kräftig zugreift. Das traditionelle Rezept aus Serbien mögen auch Kinder sehr gern.

Serbische Bohnensuppe

SERBISCHE BOHNENSUPPE

Diese Serbische Bohnensuppe wärmt an kalten Tagen und heizt auf Partys Ihren Gästen ein. Ein schönes Rezept, das nur ein wenig Zeit benötigt.

Serbischer Reis

SERBISCHER REIS

Serbischer Reis sieht toll aus und schmeckt auch so. Denn das Rezept mischt Tomaten, Erbsen und Paprika darunter, so dass er schön saftig wird.

Serbisches-Puten-Reisfleisch

SERBISCHES-PUTEN-REISFLEISCH

Dieses Serbische-Puten-Reisfleisch ist sehr lecker und mit diesem Rezept ist es sehr einfach und vor allen Dingen auch schnell zubereitet.

Serbisches Reisfleisch

SERBISCHES REISFLEISCH

Das Serbische Reisfleisch schmeckt deftig, herzhaft und so lecker, dass dieses Rezept schon lange weit über die Grenzen Serbiens hinaus bekannt ist.

Serbisches Brot

SERBISCHES BROT

Mit diesem Rezept gelingt ein Serbisches Brot, das mit einem tollen Aroma und einer einfachen Zubereitung überzeugt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE