Gebackener Pudding
Zutaten für 4 Portionen
12 | Stk | Eier |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
1.5 | l | Milch |
1 | TL | Butter, für die Form |
1 | EL | Vanillezucker |
1 | TL | Zitrone, geriebene Schale |
1 | TL | Speisestärke |
4 | EL | Früchte, nach Saison, zum Garnieren |
Rezept Zubereitung
- Für den gebackenen Pudding zuerst den Backofen auf 150 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Backform mit etwas Butter einfetten.
- Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- Dann die Milch in einem Topf auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen, das Vanillemark und die Schote hinzufügen und für 10 Minuten ziehen lassen - danach die Schote aus der Milch entfernen.
- Inzwischen die Eier mit Zimt, Vanillezucker, Speisestärke, geriebene Zitronenschale und Zucker im Mixer verrühren, bis sich der Zucker vollkommen aufgelöst hat.
- Nun die heiße (aber nicht mehr kochende) Milch sehr vorsichtig in das Zucker-Eier-Gemisch rühren, die Masse in die vorbereitete Backform füllen und für 10-15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Den gebackenen Pudding in (4x4 cm) Quadratische Stücke schneiden und nochmals mit Puderzucker und Zimt bestreuen und mit Früchten der Saison (zum Beispiel Äpfel, Pfirsiche, Birnen oder Beeren) garnieren.
Tipps zum Rezept
Der Pudding sollte zart braun beim Backen werden.
Alternativ kann man die Eiermasse anstelle einer Backform auch gleich in backofenfeste Puddingförmchen einfüllen.
User Kommentare