Serbisches Brot
Mit diesem Rezept gelingt ein Serbisches Brot, das mit einem tollen Aroma und einer einfachen Zubereitung überzeugt.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (12 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
150
|
g |
Weizenmehl
|
500
|
g |
Roggenmehl, Type 1800
|
250
|
g |
Natursauerteig
|
2
|
EL |
Leinsamen
|
1
|
TL |
Korianderpulver
|
500
|
ml |
Wasser
|
1
|
TL |
Zucker
|
1
|
TL |
Salz
|
3
|
EL |
Wasser, zum Bestreichen
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst Roggenmehl sowie Weizenmehl in eine Schüssel sieben.
- Daraufhin 500 ml Wasser mit dem Zucker als auch dem Salz verrühren, über das Mehl gießen und Natursauerteig, den Leinsamen als auch Korianderpulver hinzufügen.
- Nun alle Zutaten zu einem Teig verkneten, diesen mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 120 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze / 160 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anschließen den Teig erneut verkneten, zu einem Brotlaib formen, auf das Backblech setzen, mit dem Wasser bestreichen und zuletzt das serbische Brot 60 Minuten im Backofen backen.
Ähnliche Rezepte
Naan Brot aus Indien darf auf keiner Grillparty fehlen. Dieses einfache Rezept schmeckt sehr lecker.
Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.
Einen Stockbrotteig ohne Hefe zu machen ist gar nicht so schwer - wir haben ein einfaches Rezept dazu.
Ein herzhaftes Zwiebelbrot passt hervorragend zu vielen Suppen oder zu verschiedenen Aufstrichen. Dieses Rezept zeigt wie es gelingt.
Low Carb Brot wird in der Mikrowelle gebacken und für alle genau richtig, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung setzen.
Mit diesem Rezept ist das Fladenbrot aus Kichererbsenmehl einfach zu backen und ein wunderbarer Begleiter zu Mezze, Tapas und Antipasti.
User Kommentare