Selbstgemachte Bananenchips

Mit diesem Rezept gelingen selbstgemachte Bananenchips ganz ohne Zucker und ohne viel Aufwand, denn sie werden im Backofen zubereitet.

Selbstgemachte Bananenchips Foto MSPhotographic / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (1.933 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

655 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 640 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 80 °C Umluft vorheizen.
  2. Anschließend die sehr reifen Bananen schälen und in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden.
  3. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und die Bananenscheiben darauf verteilen. Dabei darauf achten, dass sie sich nicht berühren.
  4. Die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und die Bananenscheiben damit leicht besprenkeln, damit sie nicht braun werden. Nicht zu viel Saft nehmen, sonst werden die Chips nachher säuerlich.
  5. Nun die beiden Bleche auf die zweite und vierte Schiene einschieben und die Bananenchips im vorgeheizten Ofen etwa 6-8 Stunden trocken lassen.
  6. Während des Trocknens einen Kochlöffelstiel in die Backofentür klemmen, damit der Wasserdampf entweichen kann. Die Chips zuletzt im abgeschalteten Ofen bei offener Tür nachtrocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Die für dieses Rezept verwendeten Bananen sollten bereits braune Flecken auf ihrer Schale zeigen, aber noch schnittfest sein.

Je dünner die Bananenscheiben geschnitten werden, umso knackiger werden die Chips. Die ideale Stärke der Scheiben liegt bei 3-5 mm.

Die fertigen Bananenchips anschließend mit dem Backpapier auf Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen. In luftdicht verschließbaren Dosen sind sie einige Monate haltbar.

Hier ein Rezept für Apfelchips.

Nährwert pro Portion

kcal
55
Fett
0,14 g
Eiweiß
0,75 g
Kohlenhydrate
12,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Schoko-Bananen

SCHNELLE SCHOKO-BANANEN

Das Rezept für die schnellen Schoko-Bananen ist perfekt, wenn ein Snack für Spontanbesuche benötigt wird.

Bananenbrot mit Quark

BANANENBROT MIT QUARK

Dieses Bananenbrot ist vollwertig und das Rezept ist schnell nachgebacken. Darauf passen sehr gut süße Aufstriche, aber auch Käse und natürlich Quark.

Gebackene Bananen

GEBACKENE BANANEN

Wer das klassische Dessert beim Chinesen um die Ecke liebt, kann gebackene Bananen mit diesem Rezept auch zuhause zubereiten.

Flambierte Banane mit Vanilleeis

FLAMBIERTE BANANE MIT VANILLEEIS

Wenn mal wieder überreife Bananen übrig geblieben sind, kommt dieses Rezept für leckere flambierte Banane mit Vanilleeis wie gerufen!

Gebackene Bananen

GEBACKENE BANANEN

Viele kennen die gebackenen Bananen nur vom Chinarestaurant. Diese können mit diesem Rezept einfach selbst gemacht werden und schmecken himmlisch gut.

Veganes Bananendessert

VEGANES BANANENDESSERT

Das Rezept für das vegane Bananendessert lässt sich in sagenhaften 4 Minuten mit nur 4 Zutaten zubereiten und das Ergebnis ist lecker und gesund.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Morgen! Vielen Dank für das Feedback! Natürlich kann es sein, dass die Bananenchips etwas dunkler bzw. brauner werden. Je nachdem wie viel Zitronensaft verwendet wurden. Auch kann die Stärke der Bananenchips variieren. Jedoch wurde das Rezept erprobt und ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Man kann den Zitronensaft in eine kleine Sprühflasche geben. So lassen sich die Bananenscheiben gleichmäßig einsprühen.

Auf Kommentar antworten