Selbstgemachte Bananenchips
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 80 °C Umluft vorheizen.
- Anschließend die sehr reifen Bananen schälen und in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und die Bananenscheiben darauf verteilen. Dabei darauf achten, dass sie sich nicht berühren.
- Die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und die Bananenscheiben damit leicht besprenkeln, damit sie nicht braun werden. Nicht zu viel Saft nehmen, sonst werden die Chips nachher säuerlich.
- Nun die beiden Bleche auf die 2. und 4. Schiene einschieben und die Bananenchips darin etwa 6-8 Stunden trocken lassen.
- Während des Trocknens einen Kochlöffelstiel in die Backofentür klemmen, damit der Wasserdampf entweichen kann. Die Chips zuletzt im abgeschalteten Ofen bei offener Tür nachtrocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Die für dieses Rezept verwendeten Bananen sollten bereits braune Flecken auf ihrer Schale zeigen, aber noch schnittfest sein.
Je dünner die Bananenscheiben geschnitten werden, umso knackiger werden die Chips. Die ideale Stärke der Scheiben liegt bei 3-5 mm.
Die fertigen Bananenchips anschließend mit dem Backpapier auf Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen. In luftdicht verschließbaren Dosen sind sie einige Monate haltbar.
User Kommentare