Bananenbrot

Die Zutaten für dieses köstliche Bananenbrot sind schnell zusammengerührt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und das Nachbacken macht Spaß.

Bananenbrot Foto Mayangsari / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (842 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 Stk Bananen, reif
250 g Mehl
100 g Rohrzucker, brauner Zucker
2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
1 Pk Backpulver
1 Pk Vanillezucker
4 EL Pflanzenöl
1 EL Butter, für die Form

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Bananenbrot zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Butter ausfetten.
  2. Anschließend die Bananen schälen, in Stücke schneiden und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
  3. Das Bananenmus mit dem Rohrzucker, dem Vanillezucker, dem Öl und dem Salz zu einer Rührschüssel mit den Schneebesen einer Küchenmaschine verrühren.
  4. Dann die Eier einzeln nach und nach unterrühren und die Masse etwa 5 Minuten lang weiterrühren, bis sie schön schaumig ist.
  5. Nun das Mehl und das Backpulver in eine separate Schüssel sieben, vermischen und dann löffelweise kurz unter die nassen Zutaten mischen.
  6. Den Teig anschließend in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 45-50 Minuten goldbraun backen.
  7. Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter stürzen.

Tipps zum Rezept

Vollreife Bananen, deren Schale schon etliche braune Flecken zeigt, verfügen über eine wunderbare Süße. Das macht sie perfekt für die Verarbeitung zu einem saftigen Bananenbrot.

Das Schaumigrühren der nassen Zutaten sorgt für einen weichen, lockeren Teig. Die Küchenmaschine auf eine niedrige Stufe einstellen und einfach rühren lassen.

Natürlich kann das Bananenbrot auch mit weißem Zucker gebacken werden, aber brauner Rohrzucker, Vollrohrzucker oder Kokoszucker geben dem Teig ein wunderbares Karamell-Aroma.

Wer mag, würzt den Teig mit einer Prise Zimt. Auch gehackte Wal- oder Haselnüsse und oder kleine Schokostückchen passen prima hinein.

Nährwert pro Portion

kcal
463
Fett
20,92 g
Eiweiß
7,18 g
Kohlenhydrate
60,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Cookies mit Schokostückchen

COOKIES MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

Mit diesem Rezept gelingen die köstlichen Cookies mit Schokostückchen auch ungeübten Bäckern. Sie sind außen knusprig und innen schön mürbe.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Saftiger Rührkuchen

SAFTIGER RÜHRKUCHEN

Ein Saftiger Rührkuchen schmeckt immer, ist wandlungsfähig und gelingt auch Backanfängern garantiert. Das einfache Rezept zeigt wie es geht.

User Kommentare