Bananenbrot

Zutaten für 6 Portionen
3 | Stk | Bananen, reif |
---|---|---|
250 | g | Mehl |
100 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | EL | Pflanzenöl |
1 | EL | Butter, für die Form |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Bananenbrot zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Butter ausfetten.
- Anschließend die Bananen schälen, in Stücke schneiden und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
- Das Bananenmus mit dem Rohrzucker, dem Vanillezucker, dem Öl und dem Salz zu einer Rührschüssel mit den Schneebesen einer Küchenmaschine verrühren.
- Dann die Eier einzeln nach und nach unterrühren und die Masse etwa 5 Minuten lang weiterrühren, bis sie schön schaumig ist.
- Nun das Mehl und das Backpulver in eine separate Schüssel sieben, vermischen und dann löffelweise kurz unter die nassen Zutaten mischen.
- Den Teig anschließend in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 45-50 Minuten goldbraun backen.
- Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter stürzen.
Tipps zum Rezept
Vollreife Bananen, deren Schale schon etliche braune Flecken zeigt, verfügen über eine wunderbare Süße. Das macht sie perfekt für die Verarbeitung zu einem saftigen Bananenbrot.
Das Schaumigrühren der nassen Zutaten sorgt für einen weichen, lockeren Teig. Die Küchenmaschine auf eine niedrige Stufe einstellen und einfach rühren lassen.
Natürlich kann das Bananenbrot auch mit weißem Zucker gebacken werden, aber brauner Rohrzucker, Vollrohrzucker oder Kokoszucker geben dem Teig ein wunderbares Karamell-Aroma.
Wer mag, würzt den Teig mit einer Prise Zimt. Auch gehackte Wal- oder Haselnüsse und oder kleine Schokostückchen passen prima hinein.
User Kommentare