Bananentorte
Rezept Zubereitung
Zubereitung Biskuitboden:
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
- Für den Biskuitteig zuerst die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker und einem Schuss Wasser in einer Rührschüssel sehr schaumig rühren.
- Danach das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen, in die Eigelbmasse sieben und nur kurz mit einem Teigschaber untermischen.
- Nun noch das Eiweiß mit einer Prise Salz steif aufschlagen und unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 25-30 Minuten backen. Zuletzt eine Stäbchenprobe durchführen.
- Dann den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung Bananentorte:
- Für die Füllung die Sahne in eine Schüssel geben, steif schlagen und dabei langsam den Vanillezucker einrieseln lassen. Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
- Die Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. 2 EL der Kuvertüre zur Seite stellen. Den Biskuitboden in drei Böden teilen, zwei davon mit der restlichen Kuvertüre bestreichen und trocknen lassen.
- Nun die Bananenscheiben auf dem untersten Tortenboden verteilen und mit Sahne bestreichen. Den zweiten, mit Schokolade bestrichenen Boden aufsetzen, mit Bananenscheiben belegen und mit Sahne bestreichen. Den letzten Boden auflegen und die Torte von allen Seiten mit der restlichen Sahne einstreichen.
- Zuletzt die Bananentorte mit der zur Seite gestellten Kuvertüre und Bananenscheiben verzieren und bis zum Aufschneiden kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Die Kuchenform auf keinen Fall ausfetten, denn Eiweiß mag kein Fett. Damit sich der Biskuit nach dem Backen leicht vom Backpapier löst, nicht erst abkühlen lassen, sondern sofort aus der Form nehmen und das Backpapier abziehen.
Die Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen, damit sie Raumtemperatur annehmen können, bevor sie in den Teig kommen. Den fertigen Teig sofort in die Form füllen und auch sofort in den Backofen schieben.
Die Ofentür frühestens nach 15 Minuten öffnen und den Biskuit nicht zu lange backen, da er sonst trocken wird. Nach etwa 20 Minuten einen Finger leicht auf den Teig drücken. Federt er zurück in seine Ursprungsform, ist er fertig. Dann herausnehmen, auch wenn die angegebene Backzeit noch nicht um ist.
Vor dem Schneiden muss der Biskuit völlig ausgekühlt sein. Am besten schon am Vortag backen, auskühlen lassen und in Frischhaltefolie einwickeln. Dann bei Raumtemperatur stehen lassen und erst am nächsten Tag schneiden.
User Kommentare