Schoko-Bananen-Sahne-Kuchen
Zutaten für 24 Portionen
| 6 | Stk | Bananen, reif |
|---|---|---|
| 100 | g | Schokostreusel, zum Garnieren |
Zutaten für das Vanillebiskuit
| 6 | Stk | Eier |
|---|---|---|
| 160 | g | Zucker |
| 2 | Pk | Vanillezucker |
| 160 | g | Weizenmehl, Type 405 |
| 2 | TL | Backpulver |
Zutaten für das Schokobiskuit
| 6 | Stk | Eier |
|---|---|---|
| 160 | g | Zucker |
| 2 | Pk | Vanillezucker |
| 140 | g | Weizenmehl, Type 405 |
| 20 | g | Kakaopulver |
| 2 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Schokocreme
| 600 | ml | Schlagsahne |
|---|---|---|
| 2 | Pk | Sahnesteif |
| 200 | g | Zartbitterschokolade |
| 500 | g | Mascarpone |
| 2 | EL | Zucker |
Zutaten für die Vanillecreme
| 600 | ml | Schlagsahne |
|---|---|---|
| 2 | Pk | Vanillezucker |
| 2 | Pk | Sahnesteif |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
320 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 270 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Vanillebiskuit:
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine für ca. 10 Minuten sehr schaumig rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver in einer zweiten Schüssel vermischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.
- Jetzt die Teigmasse auf dem vorbereiteten Backblech verteilen, gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Backofen an lassen.
Zubereitung Schokobiskuit:
- Hierfür ebenso die Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine für ca. 10 Minuten sehr schaumig rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver und Kakaopulver vermengen und nach und nach unter die Eiermasse heben.
- Jetzt die Teigmasse auf dem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen und ebenso für ca. 15 Minuten im heißen Backofen backen - Stäbchenprobe machen.
- Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif in einer Schüssel steif schlagen.
- Die Schokolade fein hacken, im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und mit der Mascarpone sowie dem Zucker verrühren.
- Anschließend die steif geschlagene Sahne unterheben.
- Die Schlagsahne mit dem Vanillezucker und Sahnesteif in eine Schüssel geben.
- Dann das Ganze mit dem Handmixer steif aufschlagen.
- Die Banane schälen, der Länge nach halbieren und auf dem Vanillebiskuit verteilen.
- Anschließend die Schoko-Sahne-Creme gleichmäßig darauf verstreichen.
- Jetzt den Schokobiskuit vorsichtig auf die Creme setzen, leicht andrücken und im Anschluss noch die Vanillecreme gleichmäßig auftragen.
- Zuletzt mit Schokostreuseln bestreuen, für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zubereitung Schokocreme:
Zubereitung Vanillecreme:
Zubereitung Schoko-Bananen-Sahne-Kuchen:
Tipps zum Rezept
Den Kuchen nach dem Kühlen im gleich große Stücke schneiden und servieren. Hierfür am besten ein scharfes, langes Messer verwenden - idealerweise vorher unter heißem Wasser erwärmt und abgetrocknet. Dabei den Kuchen in gleichmäßige Linien schneiden, ohne das Messer hin- und herzubewegen, und nach jedem Schnitt kurz abwischen, um Krümel oder Creme zu entfernen.
Vanillebiskuit sowie Schokobiskuit nacheinander auf dem gleichen Blech backen (jeweils mit Backpapier) oder beide Böden einzeln in zwei Formen backen, falls zwei Bleche zur Verfügung stehen.
Für extra Geschmack die Bananen leicht mit Zitronensaft beträufeln (verhindert das Braunwerden) oder etwas Rum-Aroma in die Schokocreme geben.
Eine Backrahmenform (verstellbarer Blechrahmen) hilft, dass die Creme schön in Form bleibt.
Anstelle von Vanillezucker kann die Vanillecreme mit Vanilleextrakt oder dem Mark einer Vanilleschote zubereitet werden.
User Kommentare