Bananen-Shake

Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für den cremigen Bananen-Shake zuerst die Banane schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Danach die Bananenstücke mit der Milch, dem Joghurt, dem Vanillezucker sowie mit dem Zucker (oder Honig) in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Dann in ein hohes Glas Crushed Ice geben, das Fruchtpüree darüber gießen, verrühren und den Shake servieren.
Tipps zum Rezept
Den Shake zusätzlich mit Bananenscheiben garnieren und mit einem Trinkhalm servieren.
Reife Bananen (mit braunen Punkten auf der Schale) verwenden, denn je reifer, desto süßer sind diese. Pflanzliche Milch-Alternativen wie Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch passen zu diesem Shake ebenso wie Vollmilch.
Das Crushed Ice kann man weglassen bzw. durch Vanilleeis ersetzen. Als Alternative zu Naturjoghurt eignet sich Griechischer Joghurt, dieser macht den Shake besonders cremig. Neben Zucker oder Honig können Ahornsirup oder Datteln zum Süßen verwendet werden.
Für mehr Aroma sorgt eine Prise Zimt oder Vanilleextrakt, Kakaopulver sorgt für eine schokoladige Note. Andere Früchte wie Erdbeeren, Mango oder Ananas ergänzen den Geschmack. Zusätzlich ein Löffel Haferflocken oder ein Löffel Proteinpulver sorgt für lange Sättigung.
Die Banane vorher einfrieren – macht den Shake schön dickflüssig und erfrischend.
User Kommentare
Einen Bananen-Shake werte ich noch mit Kakao auf. Da gebe ich ein bis zwei Esslöffel Kakaopulver hinein und püriere dann.
Auf Kommentar antworten
Wenn man für den Shake sehr reife und süße Bananen verwendet, benötigt man keinen Zucker. Wenn doch zu wenig süß, empfehle ich Agavendicksaft.
Auf Kommentar antworten