Brigitte Diät: Definition, Anleitung, Vor- und Nachteile

Die Brigitte Diät hat sich unter den Diäten seit Jahren einen festen Platz erobert und steht für eine fettarme, ausgewogene Mischkost mit viel Gemüse und Obst. Sie wurde von der Zeitschrift "Brigitte" zusammen mit Hamburger Ärzten entwickelt und wird jährlich den neuesten ernährungswissenschaftlichen Standards angepasst. Ihr Ziel ist eine dauerhafte Ernährungsumstellung.

Ein Vorteil der Brigitte Diät ist, dass diese einfach in der Umsetzung und alltagstauglich ist.Ein Vorteil der Brigitte Diät ist, dass diese einfach in der Umsetzung und alltagstauglich ist. (Foto by: Wavebreakmedia / Depositphotos)

Wie funktioniert die Brigitte Diät?

Die Hauptprinzipien der Brigitte Diät sind:

  1. 5 Mahlzeiten am Tag (davon 3 Hauptmahlzeiten und bis zu 2 Zwischenmahlzeiten)
  2. Fettmenge nicht über 30 g pro Tag
  3. tägliche Kalorienmenge nicht über 1200 kcal

Nach diesen Prinzipien sollen die Lebensmittel nach einem Baukastensystem zusammengestellt oder nach festen Rezepten gekocht werden.

Innerhalb der täglichen Gesamtkalorienmenge dürfen fettarme Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Kartoffeln, Vollkornprodukte, fettarme Milchprodukte und in Maßen Fleisch und Fisch gegessen werden. Die erlaubte Fettmenge liegt bei 30 kcal.

Bei der Brigitte Diät steht eine ausgewogene, fettarme Mischkost im Vordergrund.Bei der Brigitte Diät steht eine ausgewogene, fettarme Mischkost im Vordergrund. (Foto by: undrey / Depositphotos)

Zum Süßen von Speisen darf man braunen Zucker, Ahornsirup, Honig, Melasse und Zucker verwenden.

Bei den Getränken sind ungezuckerte und kalorienfreie Getränke erlaubt, auch Kaffee oder Tee, diese aber allenfalls mit Süßstoff gesüßt. Die empfohlene Trinkmenge pro Tag liegt bei 2 Litern. Alkohol darf in Maßen getrunken werden, z. B. als Wein- oder Sektschorle.

Zur Erleichterung des Kalorienzählens sind für die einzelnen Lebensmittelbausteine die Kalorien angegeben, so dass das Zusammenrechnen erleichtert wird.

Wenn man zwischen den Mahlzeiten Hunger hat, soll man ihn mit rohem Obst und Gemüse stillen.

Die neue Brigitte Diät ist typgerechter zusammengestellt. Es finden sich schnelle Rezepte für Kochmuffel, Menüs für Vegetarier und Rezepte für eine Familie. Die Mahlzeiten können nach den Vorgaben zusammengestellt und kombiniert werden. Mit Hilfe von Testes kann man die Ursachen für das eigene Übergewicht herausfinden. Sportliche Betätigung ein wichtiger Bestandteil der Diät.

Vorteile

Die Brigitte Diät ist sehr gesund, weil sie ausgewogen, vollwertig und fettarm ist. Das Kalorienzählen wird durch die Kalorienzahlen für die Lebensmittelbausteine erleichtert. Das Diätprogramm bietet Abwechslung und ist alltagstauglich, weil die Lebensmittel in jedem Supermarkt zu kaufen sind.

Nachteile

Die tägliche Fettmenge von nur 30 g ist schwer einzuhalten, besonders wenn man außer Haus essen muss. Auch die strikte Einhaltung der vorgeschlagenen Rezepte kann demotivierend wirken. Kritiker geben darüber hinaus zu bedenken, dass die niedrige tägliche Kalorienmenge zum Jojo-Effekt führt.

Fazit

Mithilfe der Brigitte Diät ist es durchaus möglich einige Pfunde abzunehmen.Mithilfe der Brigitte Diät ist es durchaus möglich einige Pfunde abzunehmen. (Foto by: AndreyPopov / Depositphotos)

Die Brigitte Diät ist eine sehr gute Diät, um kurzfristig ein paar Kilos abzunehmen. Als Langzeiternährung ist sie aber nicht geeignet, da die niedrige Kalorienmenge den Jojo-Effekt begünstigt. Die Zusammensetzung ist zwar ausgewogen, aber die Fettmenge auf Dauer zu gering.


Bewertung: Ø 3,0 (7 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

Mayo Diät

Mayo Diät

Bei dieser Diät steht ein Ernährungsplan im Vordergrund, der eine komplette Umstellung der Ernährung vorsieht...

weiterlesen...
Cholesterin Diät

Cholesterin Diät

Bei einer Cholesterin Diät werden Fette und Öle weitgehend aus dem Speiseplan getrichen. So wird etwa auf Butter, Käse oder Wurst gänzlich verzichtet.

weiterlesen...
Blutgruppendiät

Blutgruppendiät

In den 90er Jahren stellte ein amerikanischer Naturheilmediziner die These auf, dass Menschen sich typgerecht ernähren und abnehmen können. Er teilte die Typen nach den Blutgruppen ein.

weiterlesen...

User Kommentare