Burger Rezepte

Den bekannten Burger könnte man als warmes Sandwich bezeichnen. Bei den großen Burgerketten ist der Hauptbestandteil Rindfleisch, aber auch Fisch- und Gemüseburger werden angeboten. Allerdings kann man den Burger ganz einfach selbst zuhause zubereiten und die Rezepte dafür sind vielfältig und sehr lecker. Selbst zubereitete Burger lassen es zu, dass man kreativ zu Zutaten greifen kann, die man ganz einfach gerne isst.
Natürlich sind auch gesunde Zutaten erlaubt! Denn nicht jeder Burger ist kalorienreich. Burger Rezepte für leckere Burgerkreationen finden Sie hier.
- Fast Food (26)
- Braten (25)
- Snacks (25)
- Fingerfood (22)
- Hackfleisch (17)
- Tomaten (15)
- Partyrezepte (15)
- Käse (14)
- USA (13)
- Vatertag (11)
- Vegetarisch (9)
- Rindfleisch (7)
- Grundrezepte (7)
- Soccer Burger (7)
- Brunch (6)
- Einfache Rezepte (6)
- Gemüse (6)
- Gesunde Rezepte (6)
- Grillen (6)
- Mit Kindern kochen (5)
- Kartoffeln (5)
- Paprika (5)
- Fisch (5)
- Frikadellen (5)
- Brotzeit (5)
- Halloumi (4)
- Vegan (4)
- Bohnen (4)
- Fleisch (4)
- Hähnchen (4)
- Backen (4)
- schnelle Rezepte (4)
- Deutschland (3)
- Dinner for Two (3)
- Avocado (3)
- Zucchini (3)
- Marinieren (2)
- Brotspeise (2)
- Fußball-Snacks (2)
- Saucen & Dips (2)
- Auberginen (2)
- Lammfleisch (2)
- Hülsenfrüchte (2)
- Thunfisch (2)
- Lachs (2)
- Mozzarella (2)
BELIEBTESTE BURGER REZEPTE
Burger ist nicht nur Fast Food
Burger in allen Varianten erfreuen sich seit Jahren einer fast grenzenlosen Beliebtheit. Burger-Restaurants bieten längst nicht mehr nur den typischen Hamburger an, sondern setzen auf saftige Rindfleisch-Patties oder vegetarische Burger mit ausgefallenen weiteren Zutaten. Möchten Sie die schmackhaftesten Burger Rezepte zuhause ausprobieren? Im Folgenden können Sie erfahren, auf was es bei der Burger Zubereitung ankommt.
So gelingt das beste Burgerbrötchen
Die beiden Hälften vom Burgerbröchten sollte von außen knusprig und von innen herrlich weich sein. Deshalb ist es wichtig, dass Sie beim Bäcker Brötchen speziell für Burger bestellen oder aber auf Burgerbröchten Rezepte zurückgreifen. Die frischen Buns sollten erst kurz vor dem Servieren aufgeschnitten werden und dann für das besondere Aroma kurz von der Innenseite goldbraun in Butter angebraten werden.
So gelingt das saftigste Burger-Patty
Als Burger-Patty bezeichnet man die typischerweise aus Fleisch bestehende Bulette, welche das Highlight eines jeden Burgers ist. Perfekt wird der Burger dann, wenn das Rindfleischstück innen noch medium ist und außen Röstaromen aufweist. Damit das möglich ist, sollte das Hackfleisch so frisch wie möglich beim Metzger Ihres Vertrauens gekauft werden. Um saftiges Fleisch zu bekommen, sollten Fleischstücke mit einem Mindestfettgehalt von 20 % verwendet werden. Außerdem dürfen die Patties nicht zu dünn werden; es empfiehlt sich eine Dicke von etwa 2 cm.
Neben den klassischen Fleisch-Patties liegen auch vegetarische Buletten voll im Trend. Zum Beispiel lassen sich aus Linsen und Ei oder aber Quinoa, Ei und frischem Spinat leckere vegetarische Alternativen zaubern. In Burger Rezepten können Sie weitere Inspiration finden.
So gelingen die aromatischsten Beilagen
Zu einem guten Burger gehören natürlich noch passende Auflagen aus Gemüse, Käse, Eiern, Soßen und weiteren Zutaten. Um die richtigen für Ihren Burger zu finden, sollten Sie sich zunächst überlegen, in welche kulinarische Richtung Ihr Burger gehen soll. Für einen amerikanischen Burger passt ein scharf marinierter Coleslaw (Krautsalat) mit karamellisierten Zwiebeln und Barbecue-Soße. Soll der Burger eher in die asiatische Richtung gehen, so passen mit Sojasoße angebratene Pilze, knackiger Rotkohlsalat mit Curry-Mayonnaise dazu. Werfen Sie einen Blick auf verschiedene Soßen-Rezepte, da selbstgemachte Soßen nicht nur am besten schmecken, sondern auch noch am günstigsten sind.