Gemüseburger

Schnell gemacht und lecker für Groß und Klein ist dieses Rezept für Zucchini-Kartoffel-Bratlinge, die mit Burger Buns zu Gemüseburgern werden.


Bewertung: Ø 4,6 (933 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Patties

500 g Kartoffeln
2 Stk Zucchini
2 Stk Zwiebeln, klein
6 EL Paniermehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Öl

Zutaten für die Burger

3 Stk Tomaten
0.5 Stk Salatgurke
8 Bl Salat
4 EL Burgersauce
4 Stk Burger Buns (Hamburger Brötchen)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender Gemüsehobel

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Zucchini waschen und putzen und die Kartoffeln schälen und waschen.
  2. Die Kartoffeln und Zucchini auf einem Gemüsehobel grob raspeln und mit den Zwiebelwürfeln in eine Schüssel geben.
  3. Nun das Paniermehl, Salz und Pfeffer dazugeben und alle Zutaten zu einer homogenen Masse verarbeiten.
  4. Aus der Gemüsemasse mit angefeuchteten Händen 4 runde Patties formen. Dann das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Patties darin 5 Minuten braten. Danach wenden und weitere 5 Minuten braten.
  5. In der Zwischenzeit die Salatblätter waschen und trocken schleudern. Die Gurke und die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
  6. Dann die Hambuger-Brötchen halbieren und im Toaster oder in einer Pfanne leicht rösten.
  7. Die unteren Brötchenhälften beispielsweise mit einer Cocktailsauce für Burger bestreichen und die Gemüsepatties darauf platzieren.
  8. Zuletzt die Salatblätter, Gurken- und Tomatenscheiben auflegen und die Gemüseburger mit den restlichen Brötchenhälften zudecken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Für die Patties mittelgroße Zucchini verwenden. Sie sind fester und saftiger als große Exemplare und lassen sich besser raspeln. Bei den Kartoffeln zu einer festkochenden oder überwiegend festkochenden Sorte greifen.

Die Patties in den ersten 5 Minuten Bratzeit nicht bewegen, damit sie nicht auseinanderfallen. Erst dann wenden, wenn der Rand leicht gebräunt ist.

Diese Burger bieten eine gute und leckere Möglichkeit, kleinen Gemüseverächtern eine gesunde Mahlzeit näher zu bringen.

Wer gerne Burger isst, der mag sicher diese selbstgemachten Burger Buns. Sie sind einfach gemacht und lassen sich nach dem Backen und Auskühlen auch prima einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
356
Fett
6,07 g
Eiweiß
10,61 g
Kohlenhydrate
58,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Burger

CHICKEN-BURGER

Diese leckeren, saftigen Chicken-Burger sind schnell gemacht und stehen bei Kindern hoch im Kurs. Das Rezept dafür ist leicht und gesund.

Corn Dog

CORN DOG

Corn Dog ist ein amerikanischer Fingerfood-Klassiker. Mit diesem Rezept kann das beliebte Essen selbst zubereitet werden.

Hot Dogs im Blätterteig

HOT DOGS IM BLÄTTERTEIG

Die leckeren Hot Dogs im Blätterteig sind nach diesem Rezept ganz einfach und fix gemacht. Sie sind der Hit auf jedem Kindergeburtstag, kommen aber auch bei den Großen gut an.

Überbackene Thunfisch-Brötchen

ÜBERBACKENE THUNFISCH-BRÖTCHEN

Lust auf einen leckeren, der schnell gemacht ist? Die Lösung bietet dieses Rezept für saftige und mit Käse überbackene Thunfisch-Brötchen.

Vegi-Burger

VEGI-BURGER

Ein Rezept für fleischlosen Burger, das wirklich schmeckt. Vegi-Burger mit Gemüselaibchen, da greift auch ein Steak-Fan zu.

Rezepte

KRABBENBURGER

Köstlich mariniertes Krabbenfleisch, Gemüse und flaumige Burgerbrötchen - dieser Krabbenburger lässt keine Wünsche offen. Hier das Rezept.

User Kommentare