Chicken-Burger

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Burgerbrötchen |
---|---|---|
1 | Stk | Tomate |
2 | EL | Senf, mittelscharf |
3 | EL | Curryketchup |
4 | Bl | Salat, grün |
4 | Schb | Käse, gerieben (z.B. Gouda, Cheddar) |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
50 | g | Rucola |
Zutaten für die Burger-Patties
600 | g | Hühnerbrustfilets |
---|---|---|
2 | EL | Paniermehl |
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Burger-Patties:- Zuerst das Hähnchenbrustfilet kalt abspülen und gründlich trocken tupfen. Anschließend klein würfeln, anfrieren und mit einer Küchenmaschine zu Hackfleisch verarbeiten.
- Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Hähnchen-Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit dem Paniermehl, dem Ei, den Knoblauch- und Zwiebelwürfeln verkneten.
- Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und mit angefeuchteten Händen - oder mit einem Pattymaker - 4 Burger daraus formen.
- Eine Grillpfanne leicht einfetten und stark erhitzen. Die Burger-Patties hineingeben und von beiden Seiten jeweils 1 Minute scharf anbraten.
- Dann die Hitze reduzieren und die Burger unter einmaligem Wenden jeweils 4 weitere Minuten pro Seite garen.
- Währenddessen die Burgerbrötchen halbieren und unter dem Grill rösten oder auf dem Brötchenaufsatz toasten. Die Tomate waschen und in 4 Scheiben schneiden.
- Rucola waschen, verlesen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
- Die untere Brötchenhälfte mit Senf und Ketchup bestreichen und mit einem Salatblatt, einer Tomaten- und Käsescheibe belegen.
- Zuletzt die Burger auflegen, Rucola, Zwiebel sowie die zweite Brötchenhälfte daraufsetzen und die Chicken-Burger sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten sehr frisches Bio-Hühnerfleisch für das Rezept verwenden. Und so lässt es sich problemlos zu Hack verarbeiten: Einen Teller mit Frischhaltefolie auslegen und die Fleischwürfel darauf verteilen.
Danach mit Frischhaltefolie abdecken und für 25 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Nach Beendigung der Gefrierzeit in 2-3 Portionen nacheinander im Mixer oder in einem Zerkleinerer zu Hack verarbeiten und dann sofort mit den übrigen Zutaten vermengen.
Wer lieber geschmolzenen Käse mag, legt ihn nach dem Wenden direkt auf die Burger und schließt die Grillpfanne mit einem Deckel.
Eine selbstgemachte Burger Sauce schmeckt prima dazu und die Zubereitung lohnt sich, wenn Burger häufiger auf dem Speiseplan stehen. Auch die Burger Buns lassen sich einfach backen und können sehr gut eingefroren werden.
User Kommentare