Cashew Rezepte

Cashewkerne, die umgangssprachlich gerne auch als Cashewnüsse bezeichnet werden, sind die Kerne der Cashewbaum-Frucht und können in unseren Küchen auf vielfältige Weise zubereitet werden.
Vor allem sind Cashewkerne eine beliebte Zutat für asiatische Gerichte, auch in der veganen Küche sind diese ein wichtiges Lebensmittel. Aber auch für süße Gerichte, Dips und Saucen eignen sich die Cashekerne.
Schmackhafte süße sowie pikante Rezepte mit Cashew sind hier zu finden.
- Vegan (44)
- Nüsse, Kerne und Samen (33)
- Gesunde Rezepte (31)
- Einfache Rezepte (18)
- Saucen & Dips (14)
- Aufstrich (12)
- Dattel (10)
- Marinieren (10)
- Snacks (10)
- Beilage (9)
- Zuckerfrei (9)
- Rohkost (8)
- Kokos (8)
- schnelle Rezepte (8)
- Kalte Speisen (7)
- Fingerfood (7)
- Gemüse (7)
- Frühstück (7)
- Glutenfrei (6)
- Grundrezepte (6)
- Mit Kindern backen (6)
- Dessert (6)
- Diät Rezepte (5)
- 5 Zutaten (5)
- Banane (5)
- Billig - Preiswert (4)
- Braten (4)
- Salat (4)
- Süßspeisen (4)
- Vegetarisch (4)
- Mango (3)
- Zitronen (3)
- Dinner for Two (3)
- Leichte Rezepte (3)
- Frühlingszwiebeln (3)
- Hähnchen (3)
- Avocado (3)
- Vorspeise (3)
- Geflügel (2)
- Asien (2)
- Obst (2)
- Eis (2)
- Haferflocken (2)
- Käse (2)
- Pudding (2)
- Backen (2)
- Brunch (2)
- Diabetiker (2)
- Mandel (2)
- Wok (2)
- Geschnetzeltes (2)
- Partyrezepte (2)
- Dressings (2)
- Mit Kindern kochen (2)
- Schnittlauch (2)
- Brotzeit (2)
- Erdbeeren (2)
- Süßkartoffeln (2)
BELIEBTESTE CASHEW REZEPTE
Cashewkerne: Mild und vielseitig in der Küche
Cashewkerne sind für ihren milden, leicht süßlichen Geschmack und ihre cremige Textur bekannt und finden in vielen Küchen weltweit Verwendung. Sie sind nicht nur ein beliebter Snack, sondern auch eine vielseitige Zutat für zahlreiche Gerichte. Ob als Topping für Salate, als Zutat in Currys oder geröstet als Snack – Cashewkerne bereichern Gerichte mit ihrem nussigen Aroma. Ihre milde Note passt zu süßen und herzhaften Rezepten gleichermaßen und macht sie zu einer idealen Zutat für kreative Kochideen.
Cremige Saucen und pflanzliche Alternativen
In der veganen und vegetarischen Küche werden Cashewkerne oft als Basis für cremige Saucen, Dips oder Aufstriche verwendet. Durch Einweichen und anschließendes Pürieren entstehen vegane Sahnealternativen, die sich perfekt für Pasta, Suppen oder Desserts eignen. Cashewkerne bieten eine gesunde und geschmackvolle Alternative zu tierischen Produkten und sind dabei reich an ungesättigten Fettsäuren und pflanzlichem Eiweiß. Diese cremigen Kreationen sind nicht nur gesund, sondern auch sehr vielfältig einsetzbar.
Cashewkerne in süßen Gerichten
Auch in süßen Rezepten sind Cashewkerne ein beliebter Bestandteil. Sie können in Müslis, Smoothies oder Gebäck verwendet werden und verleihen diesen eine extra Portion Nährstoffe und eine angenehme Textur. Besonders in Energieriegeln oder als Grundlage für vegane Käsekuchen sind Cashews aufgrund ihrer natürlichen Süße und cremigen Konsistenz beliebt. Geröstet und leicht gesalzen oder karamellisiert bieten sie zudem einen köstlichen Kontrast in Desserts und Süßspeisen.