Veganer Bananen-Dattel-Pudding

Veganer Bananen-Dattel-Pudding macht gute Laune, denn er ist nicht nur gesund, sondern schmeckt sehr lecker. Das Rezept ist ganz leicht zuzubereiten und schnell fertig.

Veganer Bananen-Dattel-Pudding Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Bananen, reif
1 EL Flohsamenschalen
8 Stk Datteln
50 g Cashewkerne
200 ml Wasser
1 Prise Zimt

Zutaten für die Garnitur

4 Stk Cashewkerne
2 Stk Datteln
1 Stk Banane, klein

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Schüssel Dessertschale

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Datteln mit einem scharfen Messer längs einschneiden und den Kern entfernen.
  2. Danach die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
  3. Anschließend die Bananenstücke sowie die Datteln in eine hohe Schüssel geben.
  4. Nun noch die Flohsamenschalen, die Cashewkerne, den Zimt sowie das Wasser hinzufügen und alle Zutaten mit einem Pürierstab fein pürieren.
  5. Den veganen Bananen-Dattel-Pudding anschließend in zwei Dessertschalen füllen und vor dem Servieren im Kühlschrank mindestens 12-15 Minuten quellen lassen.
  6. Zuletzt die Banane in Scheiben schneiden und mit den ganzen Datteln sowie den Cashewkernen als Garnitur auflegen.

Tipps zum Rezept

Getrocknete Datteln haben ziemlich viele Kalorien, aber in ihnen stecken auch sehr viele gesunde Nährstoffe, die aufgrund ihrer Konzentration höher sind als bei frischen Datteln. Neben Kalzium, Magnesium und Kalium haben sie reichlich Eisen, Phosphat sowie Zink zu bieten und nennenswerte Mengen der Vitamine E, B1, B2 und B6 sowie Beta-Carotin und Folsäure.

Um die Datteln einfach zu entkernen, am besten mit einem kleinen, scharfen Messer einmal der Länge nach rundherum aufschneiden. Das geht am besten auf einer festen Unterlage. Den Kern anschließend mit den Fingern entfernen.

Schoko-Fans können zusätzlich noch etwas Kakaopulver (etwa 1-2 EL) unter die Puddingmasse mischen.

Sofern vorhanden, klässt sich der Pudding noch schneller mit Hilfe eines Standmixers zubereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
467
Fett
14,84 g
Eiweiß
8,37 g
Kohlenhydrate
69,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare