Veganer Bananen-Dattel-Pudding

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Bananen, reif |
---|---|---|
1 | EL | Flohsamenschalen |
8 | Stk | Datteln |
50 | g | Cashewkerne |
200 | ml | Wasser |
1 | Prise | Zimt |
Zutaten für die Garnitur
4 | Stk | Cashewkerne |
---|---|---|
2 | Stk | Datteln |
1 | Stk | Banane, klein |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Datteln mit einem scharfen Messer längs einschneiden und den Kern entfernen.
- Danach die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
- Anschließend die Bananenstücke sowie die Datteln in eine hohe Schüssel geben.
- Nun noch die Flohsamenschalen, die Cashewkerne, den Zimt sowie das Wasser hinzufügen und alle Zutaten mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Den veganen Bananen-Dattel-Pudding anschließend in zwei Dessertschalen füllen und vor dem Servieren im Kühlschrank mindestens 12-15 Minuten quellen lassen.
- Zuletzt die Banane in Scheiben schneiden und mit den ganzen Datteln sowie den Cashewkernen als Garnitur auflegen.
Tipps zum Rezept
Getrocknete Datteln haben ziemlich viele Kalorien, aber in ihnen stecken auch sehr viele gesunde Nährstoffe, die aufgrund ihrer Konzentration höher sind als bei frischen Datteln. Neben Kalzium, Magnesium und Kalium haben sie reichlich Eisen, Phosphat sowie Zink zu bieten und nennenswerte Mengen der Vitamine E, B1, B2 und B6 sowie Beta-Carotin und Folsäure.
Um die Datteln einfach zu entkernen, am besten mit einem kleinen, scharfen Messer einmal der Länge nach rundherum aufschneiden. Das geht am besten auf einer festen Unterlage. Den Kern anschließend mit den Fingern entfernen.
Schoko-Fans können zusätzlich noch etwas Kakaopulver (etwa 1-2 EL) unter die Puddingmasse mischen.
Sofern vorhanden, klässt sich der Pudding noch schneller mit Hilfe eines Standmixers zubereiten.
User Kommentare