Chili con carne Rezepte

Chili con carne - ob der Ursprung dieser scharfen Speise nun in den USA oder in Mexiko liegt, ist relativ egal. Fest steht nur, dass das Gericht aus Fleisch, Chilischoten und weiteren Zutaten (Bohnen, Mais, ...) besteht und es davon sehr viele unterschiedliche Rezepte für Chili con Carne gibt. Der feurige Bohneneintopf ist auch das ideale Partyfood, denn man kann es prima vorbereiten und dann später wieder ohne Geschmackeinbußen aufwärmen. Es gibt mittlerweile so einige Chili con carne Rezepte, aber eines steht fest - Chili con carne soll feurig sein. Die besten Tipps und häufig gestellte Fragen findet ihr unter Chili con Carne - FAQs.
Hier finden Sie die besten und schärfsten Chili con carne Rezepte.
- Hackfleisch (24)
- Tomaten (24)
- Bohnen (18)
- Mexico (17)
- Eintopf (17)
- Braten (12)
- Partyrezepte (8)
- Paprika (7)
- Fleisch (7)
- Rindfleisch (7)
- Einfache Rezepte (6)
- Camping (5)
- Gemüse (5)
- Hülsenfrüchte (5)
- Schmoren (4)
- Vegan (3)
- Herbst (3)
- Winter (3)
- Käse (3)
- schnelle Rezepte (3)
- Backen (3)
- Vegetarisch (2)
- Frühling (2)
- Sommer (2)
- Gewürzmischungen (2)
- Kartoffeln (2)
- Alltagsrezepte (2)
- Vorkochen (2)
- Kürbis (2)
- USA (2)
- Cholesterinarm (2)
- Schweinefleisch (2)
- Marinieren (2)
BELIEBTESTE CHILI CON CARNE REZEPTE
Chili con carne: lecker und schnell zubereitet
Wer auf der Suche nach einem schnell zuzubereitenden Fleischgericht ist, sollte einmal ein Chili con carne probieren. Das Gericht kommt mit wenigen Zutaten aus und stellt deshalb auch eine wunderbare Zwischenmahlzeit dar. Neben Hackfleisch und Zwiebeln kommen in die warme Mahlzeit je nach Rezept einige scharfe Chilischoten, natürlich klein geschnitten, sowie rote Kidneybohnen und Tomatenmark.
Der Ursprung des Gerichts
Die Herkunft des Rezeptes für das leckere und gleichzeitig scharfe Gericht ist nicht eindeutig geklärt. Wahrscheinlich stammt es aus dem Süden Nordamerikas. Wer denkt, die Fleischpfanne hat ihren Ursprung in Mexiko, der irrt leider. Das Gericht wird eher der Tex-Mex-Küche zugerechnet.
Immer mal wieder eine Variante probieren
Wer etwas Abwechslung auf den Tisch bringen möchte, das Gericht jedoch liebt, der kann es einmal mit der Zugabe von klein geschnittenem Gemüse wie Paprika, Gurke und Tomaten aufpeppen. Ebenfalls beliebt ist die Variante mit leckerem Mais. Die kleinen Farbkleckse im Gericht stellen echte Hingucker dar und dank des Gemüses erhält das Rezept einen besonders aromatischen Geschmack. Ein Schuss saure Sahne oder Creme Fraiche mildert den etwas scharfen Chiligeschmack.
Für viele Anlässe ideal geeignet
Weil das Chili so schnell und einfach zuzubereiten ist, ist es perfekt geeignet, um beispielsweise bei einem überraschenden Besuch der besten Freunde schnell zubereitet und auf den Tisch gebracht zu werden. Es lässt sich genauso gut auch für den nächsten Brunch als warme Speise einsetzen. Wer einen Empfang mit Stehbuffet plant, füllt das Gericht einfach in kleine Gläschen und reicht diese den Gästen als Appetitanreger. Für Kinder und ältere Menschen eignet sich das Gericht nicht, weil es zu scharf ist.
Wer mag, kann Kindern eine leichtere Speise zubereiten, der neben Fleisch, roten Bohnen und Tomatenmark nur etwas Salz und Pfeffer zugegeben wird. Auf diese Art ist das Fleischgericht auch für ältere Menschen geeignet, denen die Schärfe meist ebenfalls nicht mehr bekommt. Übrigens können Sie das Fleischgericht auch kalt genießen. Damit stellt das Rezept eine perfekte Mahlzeit für den langen Bürotag dar. Testen Sie jetzt das leckere Gericht, in dem Sie einfach die entsprechenden Zutaten besorgen. Zubereitet wird das Essen in einer offenen Pfanne.