Chili con Carne ohne Bohnen
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für das Chili | ||
1 | kg | Rindfleisch (aus der Schulter) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
6 | EL | Pflanzenöl |
250 | ml | Fleischbrühe, heiß |
450 | g | Tomaten, aus der Dose |
500 | ml | Tomatensaft |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen | ||
6 | Stk | Chilischoten, rot |
5 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Rohrzucker, brauner Zucker |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
2 | TL | Oregano, gerebelt |
0.5 | TL | Kreuzkümmel |
0.5 | TL | Cayennepfeffer |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Salz, zum Abschmecken |
1 | Prise | Cayennepfeffer, zum Abschmecken |
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Fleisch kalt abspülen, mit Küchenpapier gut trocken tupfen und in etwa 3-4 cm große Würfel schneiden.
- Die Zwiebel pellen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Die Chilischoten putzen, der Länge nach halbieren, Kerne und Trennwände entfernen und die Schoten in feine Stücke schneiden. Den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
- Anschließend das Öl in einem schweren Bratentopf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Fleischwürfel in 4 Portionen im heißen Fett für jeweils 5-6 Minuten rundum scharf anbraten. Danach aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
- Als nächstes die Zwiebeln im Bratensatz für 2 Minuten braten, dann Knoblauch und Chilis hinzufügen und 1 Minute mitrösten. Das Fleisch zurück in den Bratentopf geben und die Brühe angießen.
- Nun Tomaten, Tomatensaft, Zucker, Salz, Lorbeerblatt, Oregano, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer zum Fleisch geben und das Chili con Carne ohne Bohnen zugedeckt bei milder Hitze für etwa 2,5-3 Stunden schmoren lassen - zwischendurch immer wieder umrühren.
- Das fertige Chili con Carne ohne Bohnen noch einmal mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und mit erwärmten Tortillafladen servieren.
Tipps zum Rezept
Neben Schulter vom Rind eignen sich auch durchwachsene Stücke von Nacken, Ober- und Unterschale und eine Handvoll durchwachsener Speck. Nur wer keine Zeit für das lange Schmoren hat, verwendet ersatzweise gemischtes Hackfleisch.
Auch wenn keine Bohnen ins Chili kommen, dürfen gerne Mais, geraspelte Karotten oder getrocknete Tomaten dazugegeben werden. Bei den Chilis ist Mischen erwünscht. Frische oder getrocknete süßliche, milde oder scharfe Schoten - die Mischung machts. Unser Geheimtipp: Zuletzt ein Stück dunkle Schokolade hineinrühren.
Perfekt wird das Chili durch leckere Toppings wie beispielsweise Saure Sahne, Naturjoghurt, grob gehacktes Koriandergrün, geriebener Cheddar, Frühlingszwiebeln, gewürfelte Tomaten, Tortilla Chips oder -Fladen. Außerdem Avocado oder gleich eine selbstgemachte Guacamole mit Tomate.
Dieses Chili ist perfekt für eine ketogene Ernährung. Es schmeckt mindestens so deftig und lecker wie mit Bohnen, kommt aber mit einem Bruchteil an Kohlenhydrate aus.
User Kommentare