Chili con Carne mit Reis
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hackfleisch, gemischt |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | EL | Tomatenmark |
2 | Dose | Tomaten, stückig, á 425 g |
1 | Dose | Kidneybohnen, 400 g |
1 | Dose | Mais, 425 ml |
2 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Chilischoten, rot |
20 | g | Zartbitterschokolade |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Zutaten für den Reis | ||
200 | g | Langkornreis |
350 | ml | Wasser |
0.5 | TL | Salz |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Die Chilischoten der Länge nach aufschneiden, die Kerne entfernen und die Schoten in sehr feine Streifen schneiden.
- Anschließend das Öl in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 5 Minuten glasig dünsten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren in etwa 10-15 Minuten krümelig braten.
- Als Nächstes das Tomatenmark einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, die Chilistreifen hinzufügen und alles weitere 2-3 Minuten braten. Dann mit den Dosentomaten ablöschen und etwa 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen die Bohnen und den Mais in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und das Dosengemüse zum Chili geben. Danach weitere 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Nun die Schokolade in das Chili rühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und auf kleiner Flamme warm halten.
- Für den Reis das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Den Reis hinzufügen, 1 Minute aufkochen und danach bei sehr milder Hitze etwa 20 Minuten quellen lassen. Anschließend in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Das Chili con Carne mit Reis auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Chili con Carne hat seinen Ursprung in Texas/USA, nicht in Mexiko. Getrocknetes Rindfleisch, etwas Fett, Chilis, Gewürze und Bohnen waren verfügbar, passten in die Satteltaschen der Cowboys und waren haltbar.
Besonders deftig wird der Geschmack des Chilis, wenn zusätzlich klein gewürfelter, gut durchwachsener Speck mit angebraten wird. Statt Hackfleisch kann auch Fleisch vom Rind (Nacken, Schulter, Ober- und Unterschale) verwendet werden, was allerdings eine längere Garzeit bedeutet.
Beim Hantieren mit den Chilischoten vorsichtshalber Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen. So kann verhindert werden, dass der scharfe Saft der Chilis über die Finger unbeabsichtigt in die Augen oder in kleine Wunden gerät, was sehr schmerzhaft ist.
Der Clou beim Chili sind die Toppings, die zuletzt daraufgesetzt werden. Unsere Favoriten sind ein Klecks saure Sahne, grob geriebener Cheddar, feine Frühlingszwiebeln, frische Tomatenwürfel oder Avocadoscheiben.
User Kommentare