Chili con Carne schnell und scharf

Mit diesem Rezept ist ein würziges Chili con Carne schnell und einfach zubereitet. Probieren Sie es aus.

Chili con Carne schnell und scharf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (1.875 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl, für die Pfanne
500 g Rinderhackfleisch
0.25 l Rotwein, zum Beispiel Merlot, Tempranillo oder Cabernet Sauvignon
400 g Tomaten, gewürfelt, aus der Dose
1 TL Chilipulver
1 Prise Kreuzkümmelpulver
1 TL Paprikapulver, scharf
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
2 TL Zucker
150 g Mais, aus der Dose
400 g Kidneybohnen, aus der Dose
1 TL Tabasco

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Chili con Carne schnell und scharf zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen, würfelig schneiden und mit Olivenöl in einer großen Pfanne glasig dünsten.
  2. Dann das Hackfleisch dazugeben, unter ständigem Rühren scharf anbraten und mit Rotwein ablöschen.
  3. Anschließend die Tomaten hinzufügen, mit Chilipulver, Kreuzkümmelpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer sowie Zucker würzen und für ca. 1 Stunde köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit Mais sowie Kidneybohnen in einem Sieb gut abspülen und abtropfen lassen.

  5. Zum Schluss die abgetropften Kidneybohnen sowie den Mais zugeben. Nochmals kurz aufkochen lassen und das Chili con Carne mit Tabasco nach Belieben abschmecken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Wenn man es noch schärfer mag, kann man zusätzlich auch noch frischen, fein gehackten Chili mitköcheln lassen.

Einen trockenen, fruchtbetonten Rotwein mit moderater Säure und kräftigem Aroma für die Zubereitung des Chilis verwenden. Wichtig ist, dass der Wein die würzigen und herzhaften Aromen des Chilis ergänzt, ohne sie zu überdecken.

Nach dem Abkühlen in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Für die Lagerung größere Portionen in kleinere Einheiten aufteilen, damit sie schneller auskühlen. Im Kühlschrank ist Chili con Carne 2–3 Tage haltbar. Für längere Aufbewahrung kann es eingefroren werden und bleibt im Tiefkühlfach bis zu 3 Monate genießbar. Vor dem Verzehr langsam im Kühlschrank auftauen und vollständig erhitzen, um Geschmack und Konsistenz zu bewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
537
Fett
22,73 g
Eiweiß
36,07 g
Kohlenhydrate
35,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das würzige oder auch scharfe Gericht verträgt keine Weinbegleitung. Bier verschiedener Art passt zu der Schärfe und natürlich auch Mineralwasser.

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackene Zucchini mit Hackfleisch

ÜBERBACKENE ZUCCHINI MIT HACKFLEISCH

Wenn im Sommer die ersten Exemplare reif sind, schmecken überbackene Zucchini mit Hackfleisch am besten. Das Rezept gibt noch Käse on top.

Lasagne mit Bechamelsauce

LASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Mithilfe von diesem Rezept für Lasagne mit Bechamelsauce ist der Klassiker aus Italien schnell und einfach zubereitet.

Hackepeter

HACKEPETER

Bei diesem Gericht greift jeder gerne zu. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung von Hackepeter.

Cevapcici

CEVAPCICI

Die beliebten Hackfleischröllchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Hier das einfache Rezept für köstliche Cevapcici ohne Ei.

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Lasagne Bolognese ist ein Klassiker, der nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet ist und der der ganzen Familie schmeckt!

Griechische Hackbällchen

GRIECHISCHE HACKBÄLLCHEN

Das Rezept lässt Griechische Hackbällchen in fruchtiger Tomatensoße kugeln. Wer kann da schon widerstehen, denn sie schmecken nach Urlaub und Sonne?

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich koche auch gleich die mehrfache Menge davon und mache sie dann in Weck-Gläser ein. Manchmal gebe ich kurz vor Kochende noch in Scheiben geschnittene Landjäger oder andere geräucherte Würste dazu.

Auf Kommentar antworten