Schnelles Chili con Carne

Mit Hackfleisch ist Chili con Carne schnell gemacht. Mit diesem Rezept gelingt der mexikanische Eintopf ganz unkompliziert und einfach.

Schnelles Chili con Carne

Bewertung: Ø 4,4 (428 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hackfleisch, gemischt
150 g Mais, aus der Dose
200 g Kidneybohnen, aus der Dose
800 g Tomaten, gehackt, aus der Dose
1 EL Tomatenmark
2 Stk Zwiebeln
200 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
3 EL Pflanzenöl
0.5 TL Salz
1 TL Paprikapulver, scharf
2 TL Sambal Oelek
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen und klein hacken. Den Mais sowie die Kidneybohnen in ein Sieb abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
  2. Dann das Öl in einem weiten Topf erhitzen und das Hackfleisch darin in etwa 6-8 Minuten scharf anbraten. Dann die Zwiebelstücke hinzufügen und kurz mitrösten.
  3. Nun den Mais, die Kidneybohnen, die Dosentomaten sowie das Tomatenmark hinzufügen.
  4. Jetzt alle Zutaten gut miteinander vermischen, die Brühe angießen und mit Salz, Pfeffer, Sambal Oelek und Paprikapulver würzen.
  5. Jetzt das schnelle Chili con Carne zugedeckt etwa 30 Minuten schmoren lassen. Dann nochmals abschmecken und sehr heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Bei Sambal Oelek handelt es sich um eine feurig-scharfe Würzsauce auf Chili-Basis, die wirklich hot ist. Deshalb beim Würzen vorsichtig vorgehen, bevor das Chili am Ende zu scharf wird.

Für eine samtige, herrlich runde Süße sorgt Schokolade. Und zwar eine halbe Tafel gute Zartbitterschokolade, die in Stückchen gebrochen und im Chili geschmolzen wird.

Das Chili mit Weißbrot oder Mexikanischen Weizen-Tortillas servieren, in die das Chili gefüllt werden kann. Dazu gehören dann unbedingt grob geriebener Cheddar, eine Schüssel mit Sour Cream oder Schmand, kleingewürfelte Tomaten und reichlich Guacamole mit Tomate als Beilagen.

Das Rezept funktioniert auch für Veganer und Vegetarier. Das Hackfleisch durch ein pflanzliches Produkt ersetzen und statt der Sour Cream Avocadomus unterrühren.

Getränketipp

Da passt wohl nur ein Glas kühles Bier und natürlich auch Mineralwasser.

Ähnliche Rezepte

Griechische Hackbällchen

Griechische Hackbällchen

Das Rezept lässt Griechische Hackbällchen in fruchtiger Tomatensoße kugeln. Wer kann da schon widerstehen, denn sie schmecken nach Urlaub und Sonne?

Krautrouladen

Krautrouladen

Dieses Rezept für herzhafte Krautrouladen mit Hackfleischfüllung und köstlicher Sauce sorgt für Begeisterung und passt prima in die kalte Jahreszeit.

Bolognese-Lasagne al forno

Bolognese-Lasagne al forno

Wie der Name schon sagt, kommt die köstliche Bolognese-Lasagne al forno direkt aus dem Ofen, wohingegen das schöne Rezept aus Italien stammt.

Penne mit Zucchini-Hackfleisch-Sauce

Penne mit Zucchini-Hackfleisch-Sauce

Für die Penne mit Zucchini-Hackfleisch-Sauce hat das Rezept würziges Lammhack gewählt, das der Pasta enen individuellen Geschmack verleiht.

Chili con Carne Partyrezept

Chili con Carne Partyrezept

Chili con Carne kann gut vorbereitet werden und ist auf Partys sehr beliebt. Hier das mexikanische Rezept dazu.

Griechische Moussaka

Griechische Moussaka

Das köstliche Rezept beschreibt die Zubereitung des klassischen Auberginenauflaufs: Griechische Moussaka.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
PASSENDE Artikel