Cocktail Dekorationen

Ein Cocktail ist nicht nur eine feine Spezialität, sondern für gewöhnlich auch ein echter Augenschmaus. Damit das Äußere des leckeren Drinks stimmt, sollte immer auch ein Auge auf die ansprechende Dekoration gelegt werden.

Die Dekoration macht den Cocktail zu etwas Besonderem.Die Dekoration macht den Cocktail zu etwas Besonderem. (Foto by: ivanmateev / Depositphotos)

Ein guter Cocktail besticht nicht nur durch seinen Inhalt, sondern auch die Dekoration spielt eine große Rolle, wenn der Cocktail für den Gast ansprechend sein soll. Kein Barkeeper, der etwas auf sich hält, gibt sich dabei mit einem einfachen Schirmchen zufrieden, es soll schon etwas Besonderes sein.

Früchte sind ein Klassiker

Kaum einer der bekannten Cocktails kommt ohne Früchte aus. Ob als Saft, in kleinen Stückchen im Glas, was besonders bei alkoholfreien Cocktails immer wieder gut ankommt, oder als Fruchtspieß – Früchte sind das A und O in einem schön dekorierten Cocktail.

Ein Klassiker ist immer die Cocktailkirsche, die entweder auf den Rand des Glases gesteckt wird, oder im Cocktail selbst schwimmt. Es sollte allerdings eine echte Cocktailkirsche sein und keine Kirsche aus dem Glas, denn die sieht nach einer gewissen Zeit im Alkohol nicht mehr sehr hübsch aus.

Aber auch Erdbeeren oder eine Limettenscheibe machen sich sehr gut als Dekoration für einen Cocktail. Übertreiben sollte man es aber nicht, denn der Cocktail sollte nicht an einen Obstsalat erinnern.

Crustarand

Es gibt viele Möglichkeiten, um einen Cocktail kreativ zu dekorieren.Es gibt viele Möglichkeiten, um einen Cocktail kreativ zu dekorieren. (Foto by: Kesu01 / Depositphotos)

Immer wieder ein Highlight bei vielen Cocktails, ist der so genannte Crustarand, also ein Rand aus Zucker, Salz oder auch aus Kokosraspeln.

Dazu wird der Rand des Glases mit Zitronensaft abgerieben oder in Zitronensaft getaucht. Dann auf einen kleinen Teller braunen oder weißen Zucker, Salz oder Kokosraspeln schütten, das Glas darauf stellen und vorsichtig drehen. Den überschüssigen Zucker durch Klopfen am Glas entfernen und den Cocktail einfüllen.

Ein Muss – Eiswürfel

Kein Barkeeper kommt ohne Eiswürfel aus. Das gefrorene Wasser in Würfelform dient aber nicht nur dazu, den Cocktail auf eine angenehme Temperatur zu kühlen, sondern ist auch immer eine tolle Dekorationsidee.

Man kann zum Beispiel Früchte wie eine kleine Kirsche, ein paar Himbeeren oder Johannisbeeren mit einfrieren und hat dann immer einen schicken Hingucker im Glas. Auch ein eingefrorenes Blatt Minze macht sich sehr gut.

Sehr effektvoll sind auch bunte Eiswürfel, die man einfach aus verschiedenen Fruchtsäften herstellen kann.

Für den besonderen Effekt – Floaten

Beim Floaten ist etwas Übung gefragt, das Ergebnis aber toll.Beim Floaten ist etwas Übung gefragt, das Ergebnis aber toll. (Foto by: Aksakal / Depositphotos)

Es gibt Cocktails, die sehen so schön aus, dass man sich kaum traut, sie zu trinken, um die schönen Farben im Glas nicht zu zerstören. Diesen Effekt, bei dem die einzelnen Zutaten des Cocktails sich nicht miteinander vermischen, sondern vielmehr Schichten bilden, nennt man Floaten.

Jeder Barkeeper beherrscht diesen Trick, den man mit etwas Übung auch erlernen kann. Um zu erreichen, dass sich die Zutaten und Getränke im Glas nicht vermischen, werden sie nacheinander über einen Barlöffel in das Glas geschüttet. Dabei darf aber nur die Spitze des Löffels in die Zutaten getaucht werden, die schon im Glas sind, erst dann wird die nächste Zutat vorsichtig darüber gegossen. Mit ein wenig Geduld und einer ruhigen Hand gelingen so echte Meisterwerke der Cocktailkunst.

Exotisches

Besonders bei bunten Cocktails mit vielen exotischen Zutaten darf es ruhig auch mal ein bisschen kitschig sein. Eine schöne Blüte am Glasrand, eine glitzernde Palme und gerne auch ein Schirmchen machen sich bei diesen Cocktails immer gut. Für die Dekoration eines schönen Cocktails sehr effektvoll und daher sehr wichtig sind Strohhalme.

Hier unsere Rezept-Empfehlungen:


Bewertung: Ø 3,6 (7 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare