Die Cocktailparty – für alle, die Cocktails lieben

Viele träumen von einer Cocktailparty, scheuen jedoch, dass die Party vielleicht ein Misserfolg wird. Mit etwas Übung gelingen die Cocktails aber auch Neueinsteigern leicht und mit einigen Tricks wird die Cocktailparty garantiert zum Erfolg.

Damit eine Cocktailparty zum Erfolg wird, sollten einige Punkte beachtet werden.Damit eine Cocktailparty zum Erfolg wird, sollten einige Punkte beachtet werden. (Foto by: pressmaster / Depositphotos)

Die Cocktailparty – für alle, die Cocktails lieben

Eine Cocktailparty halten viele Menschen für eine etwas steife und langweilige Veranstaltung, mit wenig Musik und noch weniger Stimmung. Dabei ist genau der Gegenteil der Fall, denn eine Cocktailparty kann eine tolle Party werden. Aber damit dies auch der Fall ist, sollten die Cocktails abwechslungsreich sein und vor allem auch schmecken.

Was braucht man für eine gelungene Cocktailparty?

Dass es nicht immer die klassische Party mit einem Fässchen Bier und Würstchen vom Grill sein muss, zeigt eine gelungene Cocktailparty.

Hier einige Tipps, die es zu beachten gilt:

  • Der Gastgeber sollte sich im Vorfeld überlegen, ob er selbst den Barkeeper gibt, dann aber entsprechend wenig Zeit für seine Gäste hat oder aber, ob er einen Barkeeper für diesen Abend engagiert.
     
  • Macht er die Cocktails selbst, dann ist die Planung wichtig. Es hat wenig Sinn, in einen Supermarkt zu gehen und wahllos alle möglichen Sorten Alkohol zu kaufen. Besser ist es, sich vorher zu informieren, welche Cocktails überhaupt in Frage kommen. Nicht die Quantität ist entscheidend, sondern die Qualität.
     
  • Ist die Auswahl getroffen, dann werden die passenden Getränke, Zutaten und Gläser gekauft.
     
  • Man muss zu Hause keine perfekt ausgestattete Hausbar haben, ein hübsch dekorierter Küchentisch tut es auch.
     
  • Vor der Party sollte man ein paar Probedurchläufe machen und die Cocktails selbst probieren, damit es später auf der Cocktailparty keine bösen Überraschungen gibt.

Welche Cocktails sind besonders beliebt?

Der Cocktail Pina Colada kommt auf einer Cocktailparty bestimmt gut an.Der Cocktail Pina Colada kommt auf einer Cocktailparty bestimmt gut an. (Foto by: jag_cz / Depositphotos)

Alle, die keine oder nur sehr wenig Ahnung von Cocktails und deren Zusammenstellung haben, sollten sich auf ein paar Klassiker konzentrieren und möglichst keine Experimente wagen.

Pina Colada

Eine Pina Colada aus Ananassaft, Rum, Sahne, Kokosnusslikör und Eis schmeckt wunderbar nach Strandurlaub und ist deshalb immer ein Renner.

Cosmopolitan

Elegant und mondän ist der Cosmopolitan . Dazu werden Preiselbeersaft, Wodka, Cointreau und Limettensaft gemixt und mit gestoßenem Eis serviert.

Caipirinha

Keine Cocktailparty ohne einen Caipirinha. Cachaça, brauner Zucker und Limettensaft auf Eis – das ist ein wahrer Klassiker.

Tequila Sunrise

Schön bunt und sehr lecker ist auch ein Tequila Sunrise. Weißer Tequila, Orangen- und Zitronensaft werden mit Grenadine (Granatapfelsirup) gemixt und mit Eiswürfeln serviert.

Swimming Pool

Besonders bei den Damen kommt der Swimming Pool immer gut an. Dazu werden Wodka, Blue Curaçao, Ananassaft und Kokosnusslikör mit Sahne gemischt und auf Eis serviert.

Mocktails - die alkoholfreie Variante

Auch alkoholfreie Cocktails, so genannte Mocktails, können serviert werden. Hier einige der beliebtesten Mocktails:

Virgin Mojito

Der Klassiker Mojito wird hier mit Ginger Ale zubereitet und dadurch zum Virgin Mojito. Im Grunde bleibt sonst alles gleich wie bei der alkohlischen Variante.

Virgin Sunrise

Namensgeber ist der Tequila Sunrise, doch hier wird nur mit Fruchtsaft gearbeitet. Der Virgin Sunrise schmeckt einfach köstlich.

Ipanema

Sein alkoholischer Verwandter ist der Caiprinha. Doch der Ipanema schmeckt mindestens genauso köstlich und wird mit Ginger Ale zubereitet.

Yellow Bird

Der Mocktail Yellow Bird klingt nicht nur spannend, er schmeckt auch so. Die Hauptzutat ist Ananas. Eine Erfrischung, die nicht nur im Sommer schmeckt.

 

Es gibt eine unendliche Auswahl an tollen Cocktails und Mocktails, aber mit diesen Klassikern kann man auf einer privaten Cocktailparty eigentlich nichts falsch machen.

Kleine Häppchen - Fingerfood

Kleine Snacks sollten auf einer Cocktailparty nicht fehlen.Kleine Snacks sollten auf einer Cocktailparty nicht fehlen. (Foto by: shevtsovy / Depositphotos)

Auf einer Cocktailparty wird aber nicht nur getrunken, sondern es sollten auch Kleinigkeiten zum Essen angeboten werden.

Ideal sind kleine Sandwiches und Canapees, Fingerfood oder auch eine pikante Käseplatte. Sie schmecken nicht nur gut, sie können auch bequem mit der Hand gegessen werden.

Wichtig ist, dass ausreichend Servietten vorhanden sind und die Häppchen nur so groß sind, dass die Gäste sie ohne Probleme mit einer Hand essen können, denn mit der anderen Hand müssen sie ja schließlich das Glas mit dem Cocktail halten.

Was man zu einer gelungenen Cocktailparty servieren kann:


Bewertung: Ø 4,3 (3 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

Cocktail Dekorationen

Cocktail Dekorationen

Ein Cocktail ist nicht nur eine feine Spezialität, sondern für gewöhnlich auch ein echter Augenschmaus. Kreative Dekorationen adeln jeden Cocktail.

weiterlesen...

User Kommentare