Couscous Rezepte

Couscous ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht, das ursprünglich aus Nordafrika stammt. Dieser wird aus fein gemahlenem Hartweizengrieß hergestellt und traditionell durch Dämpfen zubereitet, wodurch die Körner eine lockere und fluffige Konsistenz erhalten. Couscous kann als Beilage oder Hauptgericht serviert werden und lässt sich hervorragend mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren, darunter Gemüse, Fleisch, Fisch und Gewürze. Oft wird es mit aromatischen Brühen oder Saucen serviert, um den Geschmack zu intensivieren. Aber auch süß zubereitet mit Rosinen, Zucker und Zimt ist es eine wahre Köstlichkeit.
Couscous Rezepte sind eine ideale Wahl für kreative und abwechslungsreiche Mahlzeiten!
- Gemüse (29)
- Gesunde Rezepte (29)
- Einfache Rezepte (28)
- Vegetarisch (22)
- Afrika (18)
- Salat (17)
- Vegan (16)
- schnelle Rezepte (13)
- Beilage (12)
- Tomaten (11)
- Braten (11)
- Paprika (10)
- Fettarm (10)
- Obst (9)
- Pfannengericht (9)
- 5 Elemente (8)
- Backen (8)
- Marinieren (7)
- Zucchini (7)
- Billig - Preiswert (7)
- Orangen (7)
- Kalte Speisen (6)
- Kalorienarm (5)
- Käse (5)
- Feta (5)
- Brei (4)
- Hähnchen (4)
- Fisch (4)
- Geflügel (4)
- Möhren (4)
- Dünsten (4)
- Auberginen (4)
- Partyrezepte (3)
- Mediterran (3)
- Dessert (3)
- Frikadellen (3)
- Granatapfel (3)
- Apfel (3)
- Schonkost (3)
- Joghurt (3)
- Baby (3)
- Snacks (3)
- Orient (3)
- Sommersalate (3)
- Dinner for Two (3)
- Leichte Rezepte (3)
- Schmoren (2)
- Champignons (2)
- Mandel (2)
- Pilze (2)
- Lammfleisch (2)
- Suppen (2)
- Zwiebel (2)
- Süßspeisen (2)
- Vorspeise (2)
- Cholesterinarm (2)
- Meal Prep (2)
- Alltagsrezepte (2)
- Fleisch (2)
- Avocado (2)
- Mit Kindern kochen (2)
- Banane (2)
- Grundrezepte (2)
- Deutschland (2)
- Pastinaken (2)
- Lachs (2)
BELIEBTESTE COUSCOUS REZEPTE
Was ist Couscous?
Couscous, der auch schon einmal Kuskus geschrieben wird, ist ein wesentlicher Bestandteil der nordafrikanischen Küche. Couscous wird aus Hirse, Gerste oder Hartweizengrieß hergestellt und hat damit im letztgenannten Fall die gleiche Grundlage wie italienische Pasta. Er wird allerdings ganz anders hergestellt. Der Grieß wird nicht gekocht, sondern über heißem Wasser gedämpft.
In Optik und Geschmack gibt es große Ähnlichkeiten mit dem im Nahen Osten verbreiteten Bulgur. Bei Bulgur handelt es sich allerdings immer um eine Weizengrütze, nicht um Getreidegrieß.
Hirse- oder Gerstengrieß wird oft mit natürlichen Mitteln eingefärbt. In Tunesien ist die Verwendung von Kürbisfleisch üblich, was das Nahrungsmittel orange erscheinen lässt, in Algerien wird es gerne mit Safran gelb gefärbt. So verfeinert bildet das Getreide die Grundlage für zahlreiche nordafrikanische Rezepte.
Nährwert
Couscous ist, wie jedes Getreide, sehr gehaltvoll und besteht zu fast 70 Prozent aus Kohlenhydraten. Dafür ist er aber arm an Fett, 100 Gramm Couscous enthalten nur 1,8 Gramm. Darüber hinaus enthält das Getreide 11 Gramm gesundes pflanzliches Eiweiß und 7 Gramm Ballaststoffe, die mit dazu beitragen, dass der Getreidegrieß sehr sättigend wirkt. Darüber hinaus ist er auch eine gesunde Quelle für das Mineral Kalium sowie für Vitamine der B-Gruppe. 100 Gramm Couscous haben etwa 350 Kalorien.
Rezepte mit Couscous
Couscous ist sehr vielseitig einsetzbar und dient sowohl als Beilage, als auch als Hauptgericht. In Suppen schmeckt Couscous nicht nur sehr gut, sondern macht auch satt. Vegetarier und Veganer braten das Getreide gerne mit einem guten Öl an und mischen frische Tomaten, Paprika und gehackte Zwiebeln drunter.
Beliebt sind auch süß-saure Gerichte, die mit Rosinen, Curry und Apfelessig zubereitet werden. Manchmal wird das Getreide auch einfach nur mit edelsüßem Paprika gewürzt. Couscous wird außerdem gerne für Gemüsefüllungen oder für die Zubereitung von Salaten verwandt. Wer wert auf Abwechslung in der Küche legt, kann Couscous auch als Beilage, alternativ zu Nudeln oder Reis, servieren.