Süßer Couscous-Brei

Couscous ist sehr vielseitig. Wer ihn in Kombination mit Fleisch und Gemüse schätzt, wird sicher auch dieses Rezept für Süßen Couscous-Brei lieben.

Süßer Couscous-Brei Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (525 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Couscous
900 ml Buttermilch
2 Stk Äpfel, groß
3 Stk Banane
2 EL Honig, flüssig
4 EL Rosinen
1 TL Zimt
4 TL Zucker

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Buttermilch in einen Topf geben, den Honig hinzufügen und beides bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  2. Sobald der Siedepunkt erreicht ist, den Couscous einrühren und den Topf vom Herd nehmen. Dann einen Deckel auflegen und den Getreidebrei etwa 5-10 Minuten (oder nach Packungsanleitung) quellen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, schälen und vierteln. Die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch auf einem Gemüsehobel grob reiben.
  4. Anschließend den Apfelrieb und die Rosinen unter den Couscous rühren und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
  5. Währenddessen die Banane schälen, mit einer Gabel zu Mus zerdrücken und zuletzt unter den Brei mischen.
  6. Nun den Zimt mit dem Zucker mischen. Den süßen Couscous-Brei in Portionsschalen füllen, mit dem Zimtzucker bestreuen und noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Couscous besteht aus Hartweizen, der gemahlen, vorgequollen, gedämpft und getrocknet wird. Es gibt ihn in jedem Supermarkt als bereits vorgegartes Instant-Produkt, das nur noch in heißem Wasser oder in Milch quellen muss. Statt Buttermilch können natürlich auch Vollmilch oder Pflanzenmilch verwendet werden.

Neben dem Honig bringen die Rosinen reichlich Süße mit. Die getrockneten Früchtchen sind gesund, allerdings aufgrund ihres Zuckergehalts von etwa 60% nur in Maßen. Von Vorteil ist, dass ihr Zucker in Kombination mit den enthaltenen Ballaststoffen nicht so schnell ins Blut gelangt und sie gut sättigen.

Beim Einkauf aAm besten zu Bio-Rosinen aus Süd-Europa greifen, da sie keine langen Transportwege zurücklegen müssen. Außerdem auf ungeschwefelte Rosinen achten. Geschwefelte Rosinen auf jeden Fall vor der Verarbeitung waschen.

Der warme, süße Couscous-Brei sichert einen guten Start in den Tag. Mit einer Garnitur aus Bananenscheiben, Rosinen oder Beeren sieht er gut aus und schmeckt super.

Nährwert pro Portion

kcal
416
Fett
5,82 g
Eiweiß
16,69 g
Kohlenhydrate
72,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Couscous Grundrezept

COUSCOUS GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt der orientalische Klassiker schnell und einfach. Couscous ist gesund, günstig und schmeckt sehr gut.

Couscous mit Gemüse

COUSCOUS MIT GEMÜSE

Couscous mit Gemüse ist schnell zubereitet und kann als Hauptspeise oder als Beilage serviert werden. Das Rezept ist geschmacklich einfach der Hit.

Couscous Salat

COUSCOUS SALAT

Dieses Rezept für einen pikanten Couscous Salat verspricht viel Genuss mit wenig Kalorien. Da greift man gerne zu.

Couscous-Frikadellen

COUSCOUS-FRIKADELLEN

Schon mal Couscous-Frikadellen probiert? Sie schmecken warm oder kalt, passen in jede Pausen-Brotdose und das Rezept dafür ist ganz leicht.

Paprika-Couscous mit Hähnchen

PAPRIKA-COUSCOUS MIT HÄHNCHEN

Mit einer geheimnisvollen Zutat entführt uns dieses Paprika-Couscous mit Hähnchen-Rezept direkt auf den belebten Marktplatz von Marrakesch.

Vegane Gemüsepfanne mit Couscous

VEGANE GEMÜSEPFANNE MIT COUSCOUS

Diese vegane Gemüsepfanne lässt sich nach diesem Rezept blitzschnell zubereiten und ist die perfekte Mahlzeit für ernährungsbewusste, vitale Menschen.

User Kommentare