Couscouspfanne mit Huhn

So bunt und lecker sieht diese Couscouspfanne mit Huhn aus und so schmeckt sie auch. Das Rezept dafür ist auch für Kochlaien einfach nachzukochen.

Couscouspfanne mit Huhn Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (643 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Möhren
1 Stk Knoblauchzehe
600 g Hähnchenbrustfilet
2 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz
250 g Erbsen (Dose)
5 EL Petersilie, gehackt
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zimt, gemahlen

Zutaten für den Couscous

250 g Couscous
1 Schuss Pflanzenöl
1 TL Salz
250 ml Wasser

Zeit

35 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Möhren waschen, schaben und in feine Scheiben hobeln. Das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und grob würfeln. Die Erbsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
  2. Danach das Wasser mit einem Schuss Öl und etwas Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Couscous einrühren und zugedeckt etwa 5 Minuten bei schwacher Hitze quellen lassen.
  3. In der Zwischenzeit ein wenig Öl in einer Pfanne stark erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Dann salzen, pfeffern und aus der Pfanne nehmen.
  4. Nun die Möhrenscheiben und die Erbsen im Bratfett kurz andünsten. Den Knoblauch und den Zimt dazugeben und alles kurz anbraten.
  5. Zum Schluss den Couscous und das Fleisch mit in die Pfanne geben und alles 10 Minuten heiß werden lassen.
  6. Die Couscouspfanne mit Huhn nochmals abschmecken und vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Couscous ist hierzulande meist schon vorgegart. Daher muss er nicht gekocht, sondern nur noch in kochendes Wasser oder kochende Brühe gegeben und anschließend ein paar Minuten quellen.

Hühnerfleisch ist eine der hochwertigsten Quellen für Eiweiß, enthält reichlich Eisen, Zink, Kalium und B-Vitamine und die Hähnchenbrust hat so gut wie kein Fett. Bei der Bezeichnung "Hähnchen" ist übrigens lediglich ein junges Masttier gemeint, unabhängig vom Geschlecht.

Durch das scharfe Anbraten der Fleischwürfel schließen sich die Poren, es tritt weniger Flüssigkeit aus und das Fleisch bleibt saftig. Außerdem sind die Röstaromen wichtig für den guten Geschmack.

Das Rezept lässt sich jederzeit durch Zutaten wie Paprika, Pilze, Brokkoli, Frühlingszwiebeln oder grüne Bohnen variieren. Einen besonderen Geschmack erhält die Couscouspfanne durch Dukkah, eine wunderbare, nordafrikanische Gewürzmischung.

Nährwert pro Portion

kcal
482
Fett
22,76 g
Eiweiß
45,50 g
Kohlenhydrate
24,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das leichte Gericht verlangt nach einer Getränkebegleitung mit wenig Geschmack. Ein Glas Mineralwasser, eine weiße Schorle oder ein leichtes Bier harmonieren sicher mit der „Pfanne“.

ÄHNLICHE REZEPTE

Couscous Grundrezept

COUSCOUS GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt der orientalische Klassiker schnell und einfach. Couscous ist gesund, günstig und schmeckt sehr gut.

Couscous mit Gemüse

COUSCOUS MIT GEMÜSE

Couscous mit Gemüse ist schnell zubereitet und kann als Hauptspeise oder als Beilage serviert werden. Das Rezept ist geschmacklich einfach der Hit.

Couscous Salat

COUSCOUS SALAT

Dieses Rezept für einen pikanten Couscous Salat verspricht viel Genuss mit wenig Kalorien. Da greift man gerne zu.

Couscous-Frikadellen

COUSCOUS-FRIKADELLEN

Schon mal Couscous-Frikadellen probiert? Sie schmecken warm oder kalt, passen in jede Pausen-Brotdose und das Rezept dafür ist ganz leicht.

Paprika-Couscous mit Hähnchen

PAPRIKA-COUSCOUS MIT HÄHNCHEN

Mit einer geheimnisvollen Zutat entführt uns dieses Paprika-Couscous mit Hähnchen-Rezept direkt auf den belebten Marktplatz von Marrakesch.

Vegane Gemüsepfanne mit Couscous

VEGANE GEMÜSEPFANNE MIT COUSCOUS

Diese vegane Gemüsepfanne lässt sich nach diesem Rezept blitzschnell zubereiten und ist die perfekte Mahlzeit für ernährungsbewusste, vitale Menschen.

User Kommentare