Mediterraner Couscous-Salat

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Couscous |
---|---|---|
150 | ml | Gemüsebrühe |
3 | Stk | Kirschtomaten |
1 | Stk | Zucchini, klein |
2 | Stk | Paprikaschoten, rot |
6 | Bl | Eisbergsalat |
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
200 | g | Feta, mit Kräutern |
Zutaten für die Salatsauce
5 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
2 | EL | Kräuter, italienische, tiefgekühlt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn den Couscous mit heißer Gemüsebrühe begießen und ca. 15 Minuten (oder nach Angabe auf der Verpackung) in einer abgedeckten Schüssel quellen lassen. Danach mit einer Gabel auflockern.
- In der Zwischenzeit die Tomaten und Zucchini waschen und klein würfelig schneiden. Die Paprikaschoten entkernen, waschen und ebenso in kleine Würfel schneiden.
- Dann die Eisbergsalat-Blätter abwaschen und in feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, und in feine Ringe schneiden.
- Danach den Feta klein bröselig zerdrücken.
- Für die Salatsauce Olivenöl mit Salz und Pfeffer verrühren und die italienischen Kräuter unterrühren.
- Letztendlich die Salatsauce sowie den Couscous mit den Salatzutaten in der Schüssel vermischen und den Feta darauf verteilen.
- Damit mediterraner Couscous-Salat seinen unnachahmlichen Geschmack entfaltet, bestenfalls die ganze Nacht ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Für die Olivenöl-Kräuter-Marinade hochwertiges natives Olivenöl verwenden. Anstelle der tiefgekühlten Kräuter können auch frisch gehackte Kräuter, wie Petersilie, Basilikum oder Oregano verwendet werden. Ein Schuss Zitronensaft oder Balsamico sorgt für eine ausgewogene Säure.
Den Salat vor dem Servieren nochmals abschmecken und nach Bedarf mit gerösteten Pinienkernen oder Oliven verfeinern.
User Kommentare