Vegane Gemüsepfanne mit Couscous

Diese vegane Gemüsepfanne lässt sich nach diesem Rezept blitzschnell zubereiten und ist die perfekte Mahlzeit für ernährungsbewusste, vitale Menschen.

Vegane Gemüsepfanne mit Couscous

Bewertung: Ø 4,6 (705 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

0.75 l Wasser
1 Bch Couscous
2 Stk Zwiebeln, klein
1 Schuss Sonnenblumenöl
1 Stk Zucchino, mittelgroß
1 Stk Paprika, rot
400 ml Kokosmilch, fettreduziert
1 gl Kichererbsen
0.5 Stg Lauch, klein

Zutaten an Gewürzen

1 Prise Salz
0.5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
0.5 TL Kurkuma
1 Prise Ingwer, gemahlen
1 Spr Sojasauce
1 Spr Limettensaft
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst Wasser im Wasserkocher oder einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Den Couscous in eine hitzebeständige Schale geben und mit dem kochendheißen Wasser übergießen. Dann das Salz hinzugeben und den Couscous etwa 10 Minuten quellen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Zucchino waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Paprika waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls klein würfeln. Die Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen.
  4. Anschließend die Zwiebeln schälen und klein schneiden. Den Lauch putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Dann das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten dünsten.
  5. Die Paprika- und Zucchinistücke hinzufügen und alles weitere 5 Minuten in die Pfanne garen.
  6. Nun den Pfanneninhalt mit der Kokosmilch übergießen, die Kichererbsen und den Couscous dazugeben und alles weitere 3-4 Minuten köcheln lassen.
  7. Die vegane Gemüsepfanne zuletzt mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Ingwer, Sojasauce, Pfeffer und Limettensaft würzen und vor dem Servieren nochmals umrühren.

Tipps zum Rezept

Couscous liefert viele Kohlenhydrate und sättigt dadurch lange. Gleichzeitig enthält er nur wenig Fett. Außerdem ist er reich an Vitaminen und Mineralien wie Kalzium, Kalium und Zink.

Couscous wird meist als vorgegartes Instantprodukt angeboten, das nur noch mit kochendem Wasser oder Brühe übergossen werden und dann quellen muss. Ursprünglich wird Couscous in einer Couscousière zubereitet. In diesem speziellen Topf werden die Weizenkörner über heißem Wasser oder einem Gericht gedämpft.

Der Couscous muss nicht unter das Gemüse gemischt, sondern kann auch separat dazu gereicht werden. In diesem Fall den Couscous erst kurz vor Fertigstellung der Gemüsepfanne zubereiten, damit er schön heiß ist.

An Gemüse passt in dieses Rezept alles, was die Saison gerade frisch zu bieten hat. Besonders lecker sind Brokkoli, Blumenkohl, Spitzkohl, grüne Bohnen und Erbsen.

Getränketipp

Als Begleitung zu dem veganen Essen sollte man auch ein gesundes Getränk wählen: Mineralwasser oder ein frischer, nicht zu süßer Fruchtsaft sind bestimmt sehr passend.

Ähnliche Rezepte

Couscouspfanne mit Huhn

Couscouspfanne mit Huhn

So bunt und lecker sieht diese Couscouspfanne mit Huhn aus und so schmeckt sie auch. Das Rezept dafür ist auch für Kochlaien einfach nachzukochen.

Süßer Couscous-Brei

Süßer Couscous-Brei

Couscous ist sehr vielseitig. Wer ihn in Kombination mit Fleisch und Gemüse schätzt, wird sicher auch dieses Rezept für Süßen Couscous-Brei lieben.

Couscous mit Speck und Lauch

Couscous mit Speck und Lauch

Nach diesem einfachen Rezept läst sich Couscous mit Speck und Lauch schnell zubereiten. Ein herzhaftes Gericht, das sättigt und schmeckt.

Couscous-Möhren-Frikadellen

Couscous-Möhren-Frikadellen

Diese Couscous-Möhren-Frikadellen schmecken lecker, auch ohne Fleisch. Daher das Rezept unbedingt ausprobieren und sich überraschen lassen.

Lachs mit Couscous

Lachs mit Couscous

Fettarm und schnell gemacht ist dieses Rezept für den saftigen Lachs mit Couscous, der in Päckchen Pergament- oder Backpapier gebacken wird.

Gemüsesalat mit Couscous

Gemüsesalat mit Couscous

Das Rezept für den Gemüsesalat mit Couscous erinnert an die Küche der Levante. Er wird mit einer leichten, leckeren Joghurtsauce serviert.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte