Paprika-Couscous mit Hähnchen

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Hähnchenbrust |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
600 | g | Paprika |
2 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Schwarzer Pfeffer |
3 | EL | Öl |
250 | g | Couscous |
500 | ml | Brühe |
1 | TL | Razel-Hanout (Gewürzmischung) |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch unter kaltem Wasser waschen, gründlich trocken tupfen und in gleichmäßige, ca. 2 cm dicke Stücke schneiden.
- Anschließend die Paprikaschoten waschen und putzen. Danach in ca. 2 cm dicke Streifen schneiden und diese noch einmal in der Länge halbieren.
- Nun die Zwiebel schälen, in dünne Scheiben schneiden und in einzelne Ringe teilen.
- Das Öl in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebelringe hineingeben und ein paar Minuten dünsten.
- Das Fleisch dazugeben, rundum anbraten und dann die Paprikastücke sowie das Ras el-Hanout hinzufügen. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zuletzt den Couscous in die Pfanne streuen und die heiße Brühe angießen. Die Pfanne zudecken und den Paprika-Couscous mit Hähnchen ca. 20 Minuten auf niedrigster Flamme quellen lassen.
- Dann in vorgewärmten Portionsschüsseln anrichten, genießen und danach - wie in Marrakesch - einen heißen und sehr süßen Pfefferminztee servieren.
Tipps zum Rezept
Couscous ist vielseitig einsetzbar und schnell zubereitet. Er kann - wie in diesem Rezept - mitgegart oder als Beilage nach diesem Couscous Grundrezept zubereitet werden.
Ras el-Hanout ("Chef des Ladens") ist eine nordafrikanische Gewürzmischung, die aus bis zu 30 verschiedenen, marrokanischen Gewürzen (beispielsweise Kreuzkümmel, Koriandersaat, Kurkuma, Ingwer, Kardamom, Muskatnuss, Macis, Galgant, Guineapfeffer, Cayennepfeffer, Chili und Zimt) hergestellt wird. Welche es jeweils sind, ist ein Geheimnis.
Traditionell wird Couscous von einem Teller oder aus der Tajine (ein aus Lehm gebranntes Schmorgefäß mit spitzem Deckel) mit der rechten Hand gegessen. Obligatorisch wird dazu Brot gereicht, das als Symbol des Teilens gilt und das auch als Hilfe benutzt wird, um den Couscous zu essen. Geübte formen den Couscous zu Bällchen, bevor er im Mund verschwindet.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Wenn die Getränkebegleitung ein Wein sein soll, dann ein Weißwein, nicht zu trocken und leicht aromatisch, wie zum Beispiel ein Traminer. Auch ein Glas Bier schmeckt zu dem pikanten Gericht.
User Kommentare