Couscous mit Gemüse

Couscous mit Gemüse ist schnell zubereitet und kann als Hauptspeise oder als Beilage serviert werden. Das Rezept ist geschmacklich einfach der Hit.

Couscous mit Gemüse Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (2.102 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zucchini
2 Stk Karotten
2 Stk Lauch
2 Stk Paprikaschoten, rot und gelb
7 Stk Kirschtomaten
2 TL Ingwer, gerieben
1 TL Kurkuma
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
130 g Couscous
2 EL Öl zum Braten
150 ml Gemüsebrühe
1 Schuss Olivenöl
0.5 TL Salz, für den Couscous

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Zucchino und die Karotten gründlich waschen und in dünne Scheiben hobeln.
  2. Den Lauch ebenfalls waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden. Die Paprika waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Schoten würfelig schneiden. Zuletzt die Tomaten waschen und halbieren.
  3. Nun das Öl in einer hohen Pfanne erhitzen und die Zucchino- und Karottenscheiben, die Lauchringe und die Paprikawürfel darin kurz anbraten.
  4. Den Knoblauch abziehen und zum Gemüse in der Pfanne pressen und mit dem frischen Ingwer, Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen.
  5. Für den Couscous zuerst die Gemüsebrühe mit dem Salz und dem Olivenöl in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Topf danach vom Herd nehmen, den Couscous einrühren und zugedeckt für ca. 3-5 Minuten quellen lassen.
  6. Zuletzt die Tomaten zum restlichen Gemüse geben und kurz darin erwärmen. Den heißen Couscous mit einer Gabel auflockern, unter das Gemüse heben und den Couscous mit Gemüse sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Couscous ist ein Klassiker der nordafrikanischen und orientalischen Küche und hat dort als Grundnahrungsmittel einen ähnlich hohen Stellenwert wie bei uns Kartoffeln, Reis oder Nudeln.

  • Couscous kann als Hauptgericht (mit Fleisch oder Fisch) oder als Beilage (mit Gemüse) serviert werden kann. Die Küche der Levante verarbeitet ihn in Salaten mit viel Minze und Petersilie. Selbst in Dessert-Rezepten macht er sich gut.

    Couscous selbst besteht aus gemahlenem Getreide. In erster Linie wird Hartweizen – aber auch Gerste oder Hirse – zu feinem Grieß verarbeitet und durch Zugabe von Wasser zu kleinen Klümpchen geformt.

    Der in hiesigen Supermärkten erhältliche Couscous ist meist vorgegart. Ein Instantprodukt, das nur noch mit heißem Wasser oder Brühe übergossen werden und anschließend ein paar Minuten quellen muss.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    256
    Fett
    14,33 g
    Eiweiß
    8,84 g
    Kohlenhydrate
    22,43 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    Wein & Getränketipp

    Das vegetarische Gericht, das eigentlich aus Nordafrika stammt, verlangt nicht nach einem alkoholischen Getränk. Mineralwasser, alkoholfreies Bier oder frisch gepresste Fruchtsäfte passen besser.

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Couscous Grundrezept

    COUSCOUS GRUNDREZEPT

    Mit diesem Grundrezept gelingt der orientalische Klassiker schnell und einfach. Couscous ist gesund, günstig und schmeckt sehr gut.

    Couscous Salat

    COUSCOUS SALAT

    Dieses Rezept für einen pikanten Couscous Salat verspricht viel Genuss mit wenig Kalorien. Da greift man gerne zu.

    Couscous-Frikadellen

    COUSCOUS-FRIKADELLEN

    Schon mal Couscous-Frikadellen probiert? Sie schmecken warm oder kalt, passen in jede Pausen-Brotdose und das Rezept dafür ist ganz leicht.

    Paprika-Couscous mit Hähnchen

    PAPRIKA-COUSCOUS MIT HÄHNCHEN

    Mit einer geheimnisvollen Zutat entführt uns dieses Paprika-Couscous mit Hähnchen-Rezept direkt auf den belebten Marktplatz von Marrakesch.

    Vegane Gemüsepfanne mit Couscous

    VEGANE GEMÜSEPFANNE MIT COUSCOUS

    Diese vegane Gemüsepfanne lässt sich nach diesem Rezept blitzschnell zubereiten und ist die perfekte Mahlzeit für ernährungsbewusste, vitale Menschen.

    Tomaten-Couscous

    TOMATEN-COUSCOUS

    Das Rezept für den köstlichen Tomaten-Couscous ist einfach, so wie das Gericht selbst auch. Hier bestimmt die Qualität der Zutaten den Geschmack.

    User Kommentare