Filter zurücksetzen
Ein Rezept für leckeren Sägespänekuchen, der schnell und einfach gebacken wird und auf der Kaffeetafel nicht zu übersehen ist.
Mit selbstgemachtem Strudelteig, Rosinen, Mohn und Mandeln wird dieses Rezept aus der ehemaligen DDR zu einem süßen Gaumenschmaus.
Ein feiner Kuchen aus Brandenburg gelingt mit diesem Rezept für Residenzkuchen, der mit einer Zuckerglasur und kandierten Früchten herrlich schmeckt.
Dieses einfache sowie süße Rezept stammt aus der früheren DDR und ist ideal um altes Brot zu verwerten.
Bei diesem Rezept werden Piroggen mit Spitzkohl gefüllt und im Backofen zubereitet. Ein herrliches Gericht aus der DDR.
Früher ein Arme-Leute-Kuchen gelingt mit diesem Rezept für einen Brotkuchen einfach und schell ein wunderbar lockeres und köstliches Gebäck.
Für fruchtig-saftigen Genuss sorgt das Rezept für Käsekuchen mit Streuel und Apfel, das aus der DDR stammt.
Ein tolles Rezept für einen einfach zuzubereitenden Auflauf aus Hack und Weißkohl. Der Altmärker Schichtkohl schmeckt besonders gut an kalten Tagen.
Mehrere Teigschichten machen diese Baumkuchen-Torte so besonders sowie so unglaublich lecker. Hier das Rezept aus der DDR.
Hefeteig bietet die Basis für diesen Suhler Rahmkuchen, der mit Pudding, Rosinen sowie einem Guss zu einem saftigen Kuchengenuss wird.