Sägespänekuchen

Ein Rezept für leckeren Sägespänekuchen, der schnell und einfach gebacken wird und auf der Kaffeetafel nicht zu übersehen ist.

Sägespänekuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (37 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

2 EL Margarine, zum Einfetten
2 EL Paniermehl, zum Ausstreuen

Zutaten für den Boden

200 g Margarine, zum Backen, weich
250 g Zucker
4 Stk Eier
300 g Mehl
2 EL Kakao-Pulver
1 TL Natron (oder Backpulver), gestrichener Teelöffel
190 g Saure Sahne

Zutaten für den Puddingbelag

1 Stk Vanille-Puddingpulver-Tütchen
250 ml Milch
2 EL Zucker
250 g Butter
3 EL Puderzucker

Zutaten für die "Sägespäne"

100 g Butter
80 g Zucker
180 g Kokosrapeln

Zeit

85 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als ersten Schritt für den Sägespänekuchen ein Backblech dünn mit der Margarine einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  2. Danach den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Im Anschluss weiche Margarine mit Zucker gut verrühren und die Eier nach und nach untermischen.
  4. Dann gesiebtes Mehl mit Kakao und Natron vermengen und im Wechsel mit der Sahne unter die Zucker-Eier-Masse zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Anschließend den Teig auf das Backblech geben, gleichmäßig glatt verstreichen und im Backofen auf der zweiten Einschubleiste etwa 15-20 Minuten backen.
  6. Danach aus dem Backofen nehmen und gut abkühlen lassen.
  7. Für den Belag etwas von der Milch mit dem Zucker sowie dem Puddingpulver glatt rühren.
  8. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, das angerührte Puddingpulver einrühren und 2-3 Minuten aufkochen.
  9. Danach den Pudding abkühlen lassen, dabei öfter umrühren oder eine Frischhaltefolie direkt auf die Puddingmasse legen, damit sich keine Haut bildet.
  10. Inzwischen Butter mit Puderzucker schaumig rühren, danach den noch lauwarmen Pudding portionsweise glatt unterrühren und auf den gut abgekühlten Kuchenboden streichen.
  11. Für die "Sägespäne" jetzt Butter schmelzen, Kokosraspeln und Zucker darin unter ständigem Rühren goldgelb anrösten. Dann von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
  12. Zuletzt die Kokosraspel-Masse auf dem Puddingbelag verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
456
Fett
31,98 g
Eiweiß
6,66 g
Kohlenhydrate
35,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bienenstich mit Puddingfüllung

BIENENSTICH MIT PUDDINGFÜLLUNG

Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!

Sacherschnitten

SACHERSCHNITTEN

Saftige Sacherschnitten vom Blech sind im Nu zubereitet und schmecken unglaublich gut. Eine tolle Alternative zur bekannten Sachertorte.

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

SCHNELLER ERDBEERKUCHEN VOM BLECH

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zucchinikuchen vom Blech

ZUCCHINIKUCHEN VOM BLECH

Schon mal einen Zucchinikuchen vom Blech gebacken? Das Gemüse, Nüsse und die Schokoglasur machen ihn wunderbar saftig. Hier ist das Rezept dafür.

Selterskuchen mit Kirschen

SELTERSKUCHEN MIT KIRSCHEN

Kirschen und Mineralwasser machen diesen Kuchen besonders saftig und gut. Mit diesem kultigen Rezept für Selterskuchen gelingt ein tolles Dessert.

Bananenkuchen mit Quark

BANANENKUCHEN MIT QUARK

Dieses Rezept für einen Bananenkuchen überzeugt mit einem fluffigen Teigboden, süßen Bananen und einer Quark-Puddingcreme, getoppt von Schokolade.

User Kommentare