Käsekuchen mit Streusel und Apfel

Für fruchtig-saftigen Genuss sorgt das Rezept für Käsekuchen mit Streuel und Apfel, das aus der DDR stammt.

Käsekuchen mit Streusel und Apfel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 EL Butter, für die Form
1 EL Paniermehl, zum Bestreuen

Zutaten für die Streusel

240 g Mehl, glatt
80 g Zucker
170 g Butter
1 Prise Salz
110 g Haselnüsse

Zutaten zum Belegen

500 g Äpfel, säuerlich
1 Spr Zitronensaft
500 g Speisequark
5 Stk Eier
180 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
3 EL Hartweizengrieß
1 EL Mehl

Zeit

205 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 165 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Streusel zuerst die Nüsse in Stücke hacken und die Butter in einem Topf zerlassen.
  2. Nun das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Zucker, Salz, den Haselnüssen sowie der Butter rasch zu Streuseln verarbeiten.
  3. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit der Butter befetten, 2/3 der Streusel hineingeben, gut festdrücken und mit dem Paniermehl bestreuen.
  4. Dann die Form mit dem Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, die Äpfel in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
  6. Für die Füllung die Eier in einer Schüssel mit dem Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren, dann den Quark, Grieß sowie das Mehl hinzufügen und alle Zutaten kurz verrühren.
  7. Den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  8. Anschließend die Kuchenform mit dem Streuselteig aus dem Kühlschrank nehmen, die Äpfel darauf verteilen, mit der Quarkmasse bestreichen und die restlichen Streusel darüber geben.
  9. Danach den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 70-75 Minuten backen, dann die Backofentür öffnen und den Kuchen im Backofen für 60 Minuten abkühlen lassen (sonst fällt dieser zusammen).
  10. Zum Schluss den Käsekuchen mit Streusel und Apfel für ein paar Stunden (oder am besten über Nacht) durchziehen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Mit Puderzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
447
Fett
23,44 g
Eiweiß
12,45 g
Kohlenhydrate
47,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schichtkohl

SCHICHTKOHL

Schichtkohl, das sind würziges Hackfleisch, knackiger Weißkohl und aromatische Tomaten, die nach diesem Rezept übereinandergeschichtet werden.

Schmorgurken

SCHMORGURKEN

Wenn die dicken Gartengurken reif sind, ist die Zeit der Schmorgurken gekommen. Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders lecker.

Karlsbader Schnitte

KARLSBADER SCHNITTE

Wer kennt noch die Karlsbader Schnitte? Das Rezept aus der ehemaligen DDR ist ein schneller und leckerer Snack, der durchaus Variationen zulässt.

Hefeplinsen

HEFEPLINSEN

Hefeplinsen sind die besonders fluffige Alternative zu Eierkuchen. Nach diesem Rezept sind sie einfach nachzubacken und gelingen garantiert.

Sächsische Quarkkeulchen

SÄCHSISCHE QUARKKEULCHEN

Sächsische Quarkkeulchen werden aus einer Kartoffel-Quarkmasse zubereitet und schmecken traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Originaler DDR Krautsalat

ORIGINALER DDR KRAUTSALAT

Ein originaler DDR Krautsalat braucht nur wenige Zutaten um lecker zu sein und das Rezept zeigt, wie einfach seine Zubereitung ist.

User Kommentare