Residenzkuchen

Ein feiner Kuchen aus Brandenburg gelingt mit diesem Rezept für Residenzkuchen, der mit einer Zuckerglasur und kandierten Früchten herrlich schmeckt.

Residenzkuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (12 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 TL Butter, für die Form
110 g kandierte Früchte

Zutaten für den Teig

245 g Butter
6 Stk Eier
190 g Zucker
1 Prise Salz
1 Pk Backpulver
3 EL Speisestärke
210 g Mehl, glatt
45 ml Rum

Zutaten für die Glasur

240 g Puderzucker
1.5 EL Zitronensaft

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform mit Butter befetten.
  2. Die Butter in einem Topf zerlassen und von der Kochstelle nehmen. Die Eier trennen und Eigelb mit Zucker, Salz und der Butter schaumig rühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver und der Speisestärke in einer separaten Schüssel vermischen und unter die Eimasse heben.
  4. Eiweiß in einer Schüssel zu steifem Eischnee aufschlagen und zusammen mit dem Rum unter den Teig rühren.
  5. Nun den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen für ca. 60 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
  6. Dann den Residenzkuchen aus dem Ofen nehmen, aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  7. Zum Verzieren den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren, den Kuchen damit bestreichen, mit den kandierten Früchten verzieren und das Ganze fest werden lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
419
Fett
19,75 g
Eiweiß
5,38 g
Kohlenhydrate
51,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schichtkohl

SCHICHTKOHL

Schichtkohl, das sind würziges Hackfleisch, knackiger Weißkohl und aromatische Tomaten, die nach diesem Rezept übereinandergeschichtet werden.

Schmorgurken

SCHMORGURKEN

Wenn die dicken Gartengurken reif sind, ist die Zeit der Schmorgurken gekommen. Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders lecker.

Sächsische Quarkkeulchen

SÄCHSISCHE QUARKKEULCHEN

Sächsische Quarkkeulchen werden aus einer Kartoffel-Quarkmasse zubereitet und schmecken traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Hefeplinsen

HEFEPLINSEN

Hefeplinsen sind die besonders fluffige Alternative zu Eierkuchen. Nach diesem Rezept sind sie einfach nachzubacken und gelingen garantiert.

Königsberger Klopse

KÖNIGSBERGER KLOPSE

Mit den köstlichen Königsberger Klopsen bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Herzhaft schmeckt dieses Rezept.

Papageienkuchen

PAPAGEIENKUCHEN

Der saftige Papageienkuchen sieht toll aus und schmeckt wunderbar locker. Ein schönes Rezept, das vor allem bei Kindern für Begeisterung sorgen wird.

User Kommentare