Filter zurücksetzen
Nur die jungen Blätter werden für den Saarländischen Löwenzahnsalat verwendet. Hier das Rezept für Bettsejer.
Feine Vorspeise oder erfrischende Mahlzeit, ein Spargelsalat mit Erdbeeren schmeckt prima. Das Rezept ist einfach und lässt sich gut vorbereiten.
Wer sich eine leichte Alternative zum klassischen Rezept mit Mayonnaise wünscht, liegt mit diesem leichten Radieschen-Kartoffel-Salat goldrichtig.
Dieses Rezept für Radieschensalat ist wirklich einfach und besinnt sich auf eine wesentliche Zutat, nämlich Radieschen.
Dieses Rezept für einen köstlichen Löwenzahnsalat ist vor allem im Frühling der Hit, zudem schnell gemacht und gelingt immer.
Dieser einfache Spargel-Radieschensalat ist mild und herzhaft zugleich. Das Rezept passt perfekt in die Frühlings-Küche.
Die Kombination beider Pflanzen im Rezept für den Löwenzahnsalat mit Gänseblümchen ist gelungen, denn sie ist wohlschmeckend und gesund.
Hopfenspargelsalat ist ein eher unbekanntes, aber leckeres Rezept. Hopfenspargel sind die jungen Triebe des wilden Hopfens, der in Auwäldern wächst.
Frisch wie der Frühling kommt dieser Mai-Rübchen-Tomatensalat daher, der knackig-süß und würzig präsentiert wird. Ein schönes Rezept für Salatfreunde.