
Spareribs aus dem Backofen
Spareribs aus dem Backofen schmecken einfach unwiderstehlich. Hier ein tolles und einfaches Rezept.
Deutsche Rezepte zeichnen sich durch eine besondere Vielfalt aus. Je nach Bundesland variieren die Speisen von leicht bis deftig, mit oder ohne Fleisch, preiswert oder sehr alten Rezepten und vielen Kriterien mehr. Selbst die Regionen unterscheiden sich bei ihren Rezepten, so gibt es beispielsweise nordhessische, südhessische oder mittelhessische Spezialitäten. Hamburgs Küche beinhaltet viel Fisch und die Brandenburger Rezepte bauen auf frische landwirtschaftliche Erzeugnisse. Nicht zu vergessen die schwäbische Küche mit ihren typischen Spätzlegerichten. Die Vielfältigkeit der deutschen Küche sollte unbedingt ausprobiert werden.
Hier finden Sie aufgelistet, typisch deutsche Rezepte. Guten Appetit!
Backen (1606), Einfache Rezepte (1478), Omas Küche (861), Billig - Preiswert (830), schnelle Rezepte (830), Kartoffeln (764), Vegetarisch (736), Beilage (642), Gemüse (638), Braten (624), Suppen (546), Dessert (526), Käse (479), Schweinefleisch (475), Kuchen (457), Herbst (436), Winter (431), Süßspeisen (411), Gesunde Rezepte (409), Grundrezepte (409)
Vorspeise (351), Marinieren (323), Apfel (299), Salat (289), Weihnachten (284), Schmoren (272), Fisch (262), Sommer (244), Auflauf (234), Kohl (228), Tomaten (223), Eintopf (222), Quark (219), Hefeteig (217), Snacks (215), Aufstrich (202), Partyrezepte (199), Bayern (197), Hackfleisch (196), Saucen & Dips (191), Möhren (191), Speck (183), Fleisch (178), Obst (172), Dünsten (172), Nordrhein-Westfalen (168), Rindfleisch (165), Sachsen-Anhalt (157), Vegan (155), Plätzchen (153), Mit Kindern backen (149), Leichte Rezepte (148), Frühling (146), Blechkuchen (144), Hausmannskost (144), Haltbarmachen (140), Weihnachtsplätzchen (133), Frühstück (132), Zucchini (117), Paprika (117), Baden Württemberg (114), Obstkuchen (111), Kürbis (111), Champignons (109), Mit Kindern kochen (107), Fettarm (107), Brot (106), Schleswig-Holstein (105), Weihnachtsgebäck (103), Kleingebäck (102), Wild (101), Pfannengericht (100), Bohnen (99), Pilze (99), Brotspeise (96), Zwiebel (96), Rheinland Pfalz (95), Brotzeit (94), Mecklenburg-Vorpommern (93), Pfannkuchen (91), Geflügel (90), DDR (90), Hülsenfrüchte (85), Kirschen (85), Gurken (85), Blumenkohl (83), Hessen (82), Nüsse, Kerne und Samen (80), Pflaumen (79), Nudeln (77), Brunch (76), Low Carb (75), Sachsen (71), Torten (71), Erdbeeren (69), Spargel (69), Lauch/Porree (69), Sauerkraut (66), Oktoberfest (64), Mandel (62), Reis (62), Kalte Speisen (61), Ostern (60), Zitronen (60), Dinner for Two (58), Berlin (58), Kohlrabi (57), Fingerfood (56), Thüringen (56), Saarland (55), Sellerie (54), Frittieren (54), Brandenburg (53), Bremen (53), Spinat (52), Schokolade (51), Innereien (51), Klöße (51), Hähnchen (50), Niedersachsen (50), Birnen (50), Alltagsrezepte (49), Konfitüre (49), Creme (47), Rhabarber (47), Wirsing (47), Pasta (47), Erbsen (45), Kalbfleisch (44), Gulasch (44), Lachs (44), Frikadellen (42), Himbeere (42), Schnitzel (41), Kalorienarm (41), Rote Bete (40), Eierspeise (40), Blätterteig (40), Grillen (40), Pfifferlinge (39), Blaubeeren (38), Walnuss (38), Eis (38), Glutenfrei (38), Johannisbeeren (37), Grieß (37), Österreich (37), Rosenkohl (36), Lammfleisch (36), Linsen (36), Kartoffelsalat (35), Brokkoli (35), Orangen (35), Käsekuchen (33), Meeresfrüchte (33), Vanille (32), Waffeln (32), Hamburg (32), Suppeneinlage (32), Geburtstagskuchen (32), Banane (31), Steckrüben (30), Brötchen (30), Zuckerfrei (29), Meerrettich (28), One Pot Gerichte (28), Karneval (27), Gratin (27), Grünkohl (27), Festessen (26), Spätzle (26), Halloween (25), Muffins (25), Ingwer (25), Kartoffelpuffer (25), Rohkost (24), Süßkartoffeln (24), Joghurt (24), Rouladen (24), Zander (24), Kokos (23), Mikrowelle (23), Pastinaken (22), Dressings (22), Haferflocken (22), Ente (22), Fenchel (21), Spitzkohl (21), Zero Waste (21), Radieschen (20), Krabben (20), Trennkost (20), Mürbeteig (19), Zimt (19), Mohn (19), Vatertag (18), Singles (18), Karpfen (18), Napfkuchen (18), Brei (18), Hirse (18), Dill (17), Haselnuss (17), Pancakes (17), Kabeljau - Dorsch (17), Zwetschgen (17), Pesto (17), Maronen (17), Cremesuppen (17), Aprikosen (17), Römertopf (16), Dinkel (15), Rucola (15), Vollkorn (15), Chinakohl (15), Tassenkuchen (15), Avocado (15), Silvester (15), Apfelkuchen (15), Vorkochen (15), Feta (15), Maultaschen (15), Holunder (14), Pfirsich (14), Petersilie (14), Konfiserie (14), Basisch (13), Forellen (13), Quitten (13), Marzipan (13), Mozzarella (12), Parfait (12), Milchreis (12), Ananas (12), Chiasamen (12), Putenfleisch (11), Chutney (11), Kräuter (11), Knoblauch (11), Fußball-Snacks (11), Omelett (11), Bärlauch (11), Feldsalat (10), Kartoffelsuppe (10), Pasteten & Terrinen (10), Mandarinen (10), Stollen (10), Dampfgaren (10), Mangold (10), 5 Zutaten (10), Quiche (10), Thunfisch (10), Topinambur (10), Schwarzwurzel (10), Kompott (10), Pizza (9), Partysuppe (9), Frankreich (9), Muschel (9), Picknick (9), Garnelen - Shrimps (9), Kühlschranktorten (8), Arthrose (8), Sesam (8), Cholesterinarm (8), Salzgebäck (8), Sorbet (8), Hackbraten (8), Nektarine (8), Karamell (8), Flammkuchen (8), Limetten (7), Steaks (7), Brombeeren (7), Weihnachtliche Desserts (7), Camping (7), Cranberry (7), Mais (7), Pudding (7), Karnevalskrapfen (7), Stachelbeere (7), Endivie (7), Baby (7), Kiwi (7), Strudel (7), Eierlikör (7), Tatar (7), Lebkuchen (6), Stevia (6), Muttertag (6), Risotto (6), Wildkräuter (6), Nudelsalat (6), Chilischote (6), Valentinstag Rezepte (6), Feigen (6), Lasagne (6), Minze (5), Kichererbsen (5), Diät Rezepte (5), Buchweizen (5), Ricotta (5), Obstsalate (5), Quinoa (5), Meal Prep (5), Pistazie (5), Schonkost (5), Tofu (5), Soufflé (5), Melonen (5), Gemüsesuppen (5), Oliven (4), Wraps (4), Kochen ohne Strom (4), Salbei (4), Geschnetzeltes (4), Tomatensuppe (4), Afrika (4), Burger (4), Granatapfel (4), Romanesco (4), Zuckerschoten (4), Cupcakes (4), Marinaden (4), Auberginen (3), Bio (3), Müsli (3), Fasten (3), Essig & Öl (3), Frühlingszwiebeln (3), Sandwich (3), Mango (3), Sommersuppen (3), Polenta (3), Tiramisu (3), Trauben (3), Löwenzahn (3), Wachtelei (3), Schweiz (2), Sommersalate (2), 5 Elemente (2), Dörren (2), Bagel (2), Spaghetti (2), Gewürzmischungen (2), Sardine (2), Salsa (2), Asien (2), Superfood (2), Ravioli (2), Tschechien (2), Fondue Saucen (2), Airfryer (2)
Spareribs aus dem Backofen schmecken einfach unwiderstehlich. Hier ein tolles und einfaches Rezept.
Pfannkuchen sind ein beliebter Klassiker - mit diesem Grundrezept nach Omas Art gelingen die leckeren Eierkuchen einfach und schnell.
Mit diesem einfachen Grundrezept sind im Nu köstliche Eierpfannkuchen zubereitet, die beliebig befüllt oder garniert werden können.
Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.
Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.
Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren
Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.
Auch Pfannkuchen ohne Ei schmecken prima und gelingen nach unserem Rezept schnell und einfach. Ein feines Mittagessen, auch für Kinder.
Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - wir haben das ideale Rezept dafür.
Diese köstlichen Grießklößchen eignen sich als tolle Suppeneinlage und schmecken locker und leicht. Hier das schnelle und einfache Rezept.
Schmackhaft und lecker kommt das Frikassee mit Hühnerbrust auf den Teller. Dabei gelingt der Rezept-Klassiker sehr einfach.
Weckmänner werden bei uns in Deutschland gerne in der Vorweihnachtszeit gebacken. Hier das Rezept mit Hefeteig.
Das traditionelle westfälische Rezept Leineweber ist eine einfache Speise aus Kartoffeln, das noch dazu sehr köstlich schmeckt.
Rahmhaschee gelingt mit diesem Rezept ganz einfach und schnell. Es ist schön würzig, schmeckt prima zu Nudeln und wird auch von Kindern gern gegessen.
Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.
Nach Heinrich Heine waren einst fettiges Backwerk, Gemüsesuppe mit Gerste, Pfannkuchen mit Speck und Apfel, fetter Braten, Kartoffelklöße, Sauerkraut und andere Schwergewichte für Deutschlands Küche dermaßen charakteristisch, dass dem auf jeden Fall zu gratulieren sei, der den ganzen Kram auch verdauen kann. Diese Zeiten sind wohl vorbei und auf den Tellern verschiedener deutscher Starköche sind überschaubare Winzigkeiten modern geworden, von der Lästerzungen behaupten, sie wären von unseren französischen Nachbarn abgeschaut worden.
Ob so oder so: Dem hartnäckigen Eisbein-Ruf der Deutschen zum Trotz existiert eine gesamtdeutsche Küche eigentlich nicht. Vielmehr ist sie ein Spiegelbild des vorherrschenden Föderalismus - und mittendrin kochen Sterne- und Spitzenköche regional-integrativ und international-kreativ. Dazu kommt das rege Interesse der deutschen Reiseweltmeister an exotischen Rezepten fremder Nationalküchen, etwa aus der Tex-Mex-Küche oder aus asiatischen Kochtöpfen.
So kommt Freude auf an einer badischen, fränkischen, sächsischen, bayrischen Küche und einiger anderer mehr. Dabei lernen wir ständig dazu und auch die Spitzenköche entdecken deutsche Regionalküchen immer wieder neu: Grünkern und Linsen sind wiederentdeckte Culinaria, unter diversen Namen sind Reibekuchen wieder zum Standard geworden und selbst im Norddeutschen sind raffiniert gefüllte Maultaschen allenthalben sehr beliebt. Deutschlands Küchenchefs strudeln, nockerln, schmarrn und veredeln regional verwurzelte Hausmannskost. Unter Beibehaltung ihrer traditionellen Namen kommen die regionaltypischen Gerichte zu neuen Ehren. Erbsensuppe, Grünkohl mit Pinkel, Käsespätzle, Haxen und Eisbein sind schon überregional bekannte Raffinessen.
Andererseits findet die einst populäre Arme-Leute-Küche mit ihren Rezepten aus Notzeiten weniger Interesse – und so bleiben Arme Ritter, Strammer Max, Brotsuppe, Frikadellen oder Hamburger Kraftbrot meist Hausexperimente von Hobbyköchen. Aber weil Ausnahmen auch hier die Regel bestätigen, sind Steckrüben mittlerweile allenthalben salonfähig geworden.
International bekannte Abkömmlinge deutscher Kochkunst sind beispielsweise Knackwurst, Kaltschale, Zungenwurst, Westfälischer Schinken, Berliner, Labskaus, Mettwurst, Gugelhupf und alle Torten sowie Kaltschale, Krapfen, Lebkuchen, Schweinebraten, Spätzle und Leberwurst. Allerdings gibt es hierzulande auch Besonderheiten, deren Genussstärke umstritten ist.
Eine internationale Liste ekelhaften Essens führt deutsche Besonderheiten auf, die vielen Einheimischen meist unbedacht schmeckt. Zu diesen besonderen Petitessen gehören neben Blutwurst, Kutteln, Schweinsmagen, Ochsenmaulsalat und anderen Gerichten auch Spezialkäse wie Bierkäse, ein Würchwitzer Spinnenkäse genannte Käse mit Milben und Limburger.