Löwenzahnsalat

Dieses Rezept für einen köstlichen Löwenzahnsalat ist vor allem im Frühling der Hit, zudem schnell gemacht und gelingt immer.

Löwenzahnsalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Löwenzahnblätter, frisch
4 Stk Eier, hartgekocht
250 g Camembert
3 Stk Frühlingszwiebeln

Zutaten für das Dressing

1 Bch Creme fraiche
1 Schuss Mineralwasser
5 Tr Zitronensaft
5 Tr Süßstoff
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Löwenzahn verlesen, gut waschen, abtropfen lassen und auf den Tellern schön anrichten.
  2. Die hartgekochten Eier pellen und in dünne Scheiben schneiden. Den Camembert in feine Streifen schneiden. Beides jeweils zum Salat geben.
  3. Die Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden und auf dem Salat verteilen.
  4. Creme Fraiche in eine Schüssel geben und mit dem Mineralwasser glattrühren. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Süßstoff und Zitronensaft nach Geschmack würzen. Je einen gefüllten Esslöffel von dem Dressing auf die Mitte von dem Salat geben.

Tipps zum Rezept

Zu dem Löwenzahnsalat schmeckt frisches Baguette besonders gut

Nährwert pro Portion

kcal
353
Fett
28,65 g
Eiweiß
21,45 g
Kohlenhydrate
2,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brennnesselsuppe

BRENNNESSELSUPPE

Eine Brennnesselsuppe ist sehr gesund und schmeckt köstlich. Ein ideales Rezept, um die Natur in die Küche zu holen.

Cremige Sauerampfersuppe

CREMIGE SAUERAMPFERSUPPE

Schon mal eine Cremige Sauerampfersuppe probiert? Sie ist sehr gesund, hat einen leicht säuerlichen Geschmack und das Rezept dafür ist einfach.

Sauerampfersuppe

SAUERAMPFERSUPPE

Sauerampfer enthält viel Vitamin C, wirkt blutreinigend und entschlackend. Na, wenn das nicht tolle Argument für das Rezept für Sauerampfersuppe sind.

Löwenzahnsalat

LÖWENZAHNSALAT

Fruchtig, gesund und sehr lecker ist dieser Löwenzahnsalat mit Apfel - das perfekte Rezept für den Frühling.

Brennnessel-Suppe

BRENNNESSEL-SUPPE

Besonders fein wird diese Brennnessel-Suppe mit den Triebspitzen junger Pflanzen. Das Rezept dafür ist ganz einfach und das Ergebnis lecker sowie gesund.

Wildkräutersuppe

WILDKRÄUTERSUPPE

Mit dieser Wildkräutersuppe kommt die gesunde Natur in die Küche. Herrlich ist dieses Rezept mit den selbstgepflückten Kräutern.

User Kommentare